Telekom Austria Aktie
WKN: 72000 / ISIN: AT0000720008
ATX-Performance im Fokus |
29.09.2023 12:25:22
|
Zuversicht in Wien: ATX notiert mittags im Plus
Der ATX erhöht sich im Wiener Börse-Handel um 12:10 Uhr um 1,04 Prozent auf 3 184,70 Punkte. Die ATX-Mitglieder kommen damit auf eine Marktkapitalisierung von 106,507 Mrd. Euro. In den Freitagshandel ging der ATX 0,003 Prozent tiefer bei 3 151,77 Punkten, nach 3 151,85 Punkten am Vortag.
Im Tagestief notierte der ATX bei 3 151,77 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Freitag markierte der Index hingegen bei 3 185,82 Punkten.
Jahreshoch und Jahrestief des ATX
Seit Wochenbeginn verbucht der ATX bislang ein Plus von 0,824 Prozent. Noch vor einem Monat, am 29.08.2023, erreichte der ATX einen Wert von 3 153,05 Punkten. Der ATX stand vor drei Monaten, am 29.06.2023, bei 3 111,16 Punkten. Vor einem Jahr, am 29.09.2022, wurde der ATX auf 2 647,43 Punkte taxiert.
Seit Anfang des Jahres 2023 kletterte der Index bereits um 0,791 Prozent nach oben. In diesem Jahr erreichte der ATX bereits ein Jahreshoch bei 3 560,30 Punkten. Bei 3 016,51 Punkten wurde hingegen das Jahrestief markiert.
ATX-Gewinner und -Verlierer
Unter den stärksten Aktien im ATX befinden sich derzeit Raiffeisen (+ 6,07 Prozent auf 13,97 EUR), Lenzing (+ 3,76 Prozent auf 40,00 EUR), Andritz (+ 1,97 Prozent auf 48,76 EUR), Vienna Insurance (+ 1,76 Prozent auf 26,00 EUR) und Schoeller-Bleckmann (+ 1,61 Prozent auf 56,90 EUR). Flop-Aktien im ATX sind derweil voestalpine (-0,23 Prozent auf 25,90 EUR), OMV (-0,11 Prozent auf 45,56 EUR), DO (+ 0,00 Prozent auf 104,60 EUR), Telekom Austria (+ 0,00 Prozent auf 6,60 EUR) und Österreichische Post (+ 0,32 Prozent auf 31,30 EUR).
Die teuersten Konzerne im ATX
Aktuell weist die Raiffeisen-Aktie das größte Handelsvolumen im ATX auf. 392 666 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im ATX macht die Verbund-Aktie die größte Marktkapitalisierung aus. 27,046 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentaldaten der ATX-Werte
Unter den ATX-Aktien hat 2023 laut FactSet-Schätzung die Raiffeisen-Aktie mit 2,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Im Hinblick auf die Dividendenrendite hat die OMV-Aktie 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,86 Prozent die Position als Spitzenreiter im Index inne.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu voestalpine AGmehr Nachrichten
12:26 |
Zurückhaltung in Wien: ATX Prime zeigt sich mittags leichter (finanzen.at) | |
12:26 |
Freitagshandel in Wien: ATX präsentiert sich leichter (finanzen.at) | |
09:29 |
Börse Wien: ATX zum Handelsstart fester (finanzen.at) | |
18.09.25 |
Börse Wien in Grün: ATX auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
18.09.25 |
Gewinne in Wien: ATX Prime am Donnerstagmittag mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
18.09.25 |
Optimismus in Wien: ATX zeigt sich fester (finanzen.at) | |
18.09.25 |
Freundlicher Handel: ATX Prime notiert zum Start im Plus (finanzen.at) | |
18.09.25 |
Freundlicher Handel in Wien: ATX zum Handelsstart auf grünem Terrain (finanzen.at) |
Analysen zu voestalpine AGmehr Analysen
27.08.25 | voestalpine buy | Deutsche Bank AG | |
27.08.25 | voestalpine buy | Deutsche Bank AG | |
07.08.25 | voestalpine kaufen | Deutsche Bank AG | |
13.06.25 | voestalpine accumulate | Erste Group Bank | |
05.06.25 | voestalpine kaufen | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
Andritz AG | 59,90 | -0,83% |
|
DO & CO | 223,50 | 0,00% |
|
EVN AG (Energie-Versorgung Niederösterreich AG) | 23,10 | -0,43% |
|
Lenzing AG | 25,80 | -2,09% |
|
OMV AG | 45,38 | -1,05% |
|
Österreichische Post AG | 29,10 | 0,00% |
|
Raiffeisen | 28,20 | -0,21% |
|
Schoeller-Bleckmann | 26,05 | -1,88% |
|
Telekom Austria AG | 9,38 | -0,32% |
|
Verbund AG | 59,50 | -1,33% |
|
Vienna Insurance | 45,60 | 1,67% |
|
voestalpine AG | 29,40 | 1,24% |
|
Indizes in diesem Artikel
ATX | 4 631,94 | -0,08% |