Richemont Aktie
WKN DE: A1W5CV / ISIN: CH0210483332
| SMI-Performance | 28.11.2024 17:59:15 | 
Zuversicht in Zürich: SMI zum Handelsende fester
 
				
	
		
	
	Am Donnerstag bewegte sich der SMI via SIX letztendlich 0,57 Prozent höher bei 11 709,80 Punkten. An der Börse sind die enthaltenen Werte damit 1,383 Bio. Euro wert. Zum Handelsstart stand ein Gewinn von 0,220 Prozent auf 11 669,61 Punkte an der Kurstafel, nach 11 644,01 Punkten am Vortag.
Der SMI erreichte heute sein Tagestief bei 11 644,61 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 11 723,90 Punkten lag.
SMI-Entwicklung seit Beginn des Jahres
Seit Wochenbeginn verbucht der SMI bislang einen Verlust von 0,104 Prozent. Noch vor einem Monat, am 28.10.2024, notierte der SMI bei 12 237,97 Punkten. Der SMI verzeichnete vor drei Monaten, am 28.08.2024, den Wert von 12 348,70 Punkten. Der SMI notierte noch vor einem Jahr, am 28.11.2023, bei 10 760,38 Punkten.
Der Index stieg seit Jahresanfang 2024 bereits um 4,83 Prozent zu. In diesem Jahr schaffte es der SMI bereits bis auf ein Jahreshoch bei 12 483,57 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 11 064,90 Punkten verzeichnet.
Top und Flops heute
Unter den stärksten Aktien im SMI befinden sich derzeit Logitech (+ 1,54 Prozent auf 71,14 CHF), UBS (+ 1,48 Prozent auf 28,08 CHF), Swiss Re (+ 1,05 Prozent auf 130,05 CHF), Partners Group (+ 0,96 Prozent auf 1 266,00 CHF) und ABB (Asea Brown Boveri) (+ 0,94 Prozent auf 49,48 CHF). Flop-Aktien im SMI sind hingegen Sonova (-0,99 Prozent auf 301,00 CHF), Richemont (-0,57 Prozent auf 121,20 CHF), Givaudan (-0,31 Prozent auf 3 868,00 CHF), Alcon (+ 0,05 Prozent auf 78,04 CHF) und Geberit (+ 0,27 Prozent auf 525,20 CHF).
Welche Aktien im SMI den größten Börsenwert aufweisen
Das größte Handelsvolumen im SMI kann derzeit die Nestlé-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via SIX 2 588 736 Aktien gehandelt. Die Roche-Aktie dominiert den SMI hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 214,997 Mrd. Euro.
SMI-Fundamentalkennzahlen
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie inne. Hier soll ein KGV von 13,04 zu Buche schlagen. Mit 5,00 Prozent ist die höchste Dividendenrendite 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der Swiss Re-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.at
 Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
						
						
						
							
								Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
							
							Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Richemontmehr Nachrichten
| 09:29 | Börse Zürich: SLI beginnt Handel im Plus (finanzen.at) | |
| 09:29 | Börse Zürich: SMI zum Start des Freitagshandels auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
| 30.10.25 | Minuszeichen in Zürich: SMI fällt zum Ende des Donnerstagshandels (finanzen.at) | |
| 30.10.25 | SIX-Handel SMI verbucht am Donnerstagnachmittag Verluste (finanzen.at) | |
| 30.10.25 | Anleger in Zürich halten sich zurück: SLI gibt am Donnerstagmittag nach (finanzen.at) | |
| 30.10.25 | Schwache Performance in Zürich: Das macht der SMI am Donnerstagmittag (finanzen.at) | |
| 30.10.25 | Anleger in Zürich halten sich zurück: SMI beginnt Handel mit Verlusten (finanzen.at) | |
| 30.10.25 | Angespannte Stimmung in Zürich: SLI präsentiert sich zum Start schwächer (finanzen.at) | 
Analysen zu Richemontmehr Analysen
| 16.10.25 | Richemont Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 10.10.25 | Richemont Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 09.10.25 | Richemont Hold | Deutsche Bank AG | |
| 06.10.25 | Richemont Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 29.09.25 | Richemont Buy | UBS AG | 
Aktien in diesem Artikel
| ABB (Asea Brown Boveri) | 64,58 | 0,16% |  | 
| Alcon AG | 63,88 | -0,16% |  | 
| Geberit AG (N) | 633,40 | -0,44% |  | 
| Givaudan AG | 3 568,00 | 0,34% |  | 
| Logitech S.A. | 103,95 | 1,61% |  | 
| Nestlé SA (Nestle) | 83,70 | 0,24% |  | 
| Partners Group AG | 1 070,50 | 0,71% |  | 
| Richemont | 173,00 | -0,40% |  | 
| Roche AG (Genussschein) | 261,70 | 0,00% |  | 
| Sonova AG | 236,10 | -1,17% |  | 
| Swiss Re AG | 161,00 | -0,19% |  | 
| UBS | 33,01 | 0,27% |  | 
Indizes in diesem Artikel
| SMI | 12 299,67 | -0,08% | 
 
									 
									 
								