Holcim Aktie
WKN: 869898 / ISIN: CH0012214059
SMI-Marktbericht |
30.01.2025 09:30:14
|
Zuversicht in Zürich: SMI zum Start auf grünem Terrain
Am Donnerstag legt der SMI um 09:12 Uhr via SIX um 0,22 Prozent auf 12 557,95 Punkte zu. Der Wert der enthaltenen Werte beträgt damit 1,462 Bio. Euro. In den Donnerstagshandel ging der SMI 0,102 Prozent höher bei 12 543,07 Punkten, nach 12 530,32 Punkten am Vortag.
Der SMI erreichte am Donnerstag sein Tagestief bei 12 542,28 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 12 563,43 Punkten lag.
Jahreshoch und Jahrestief des SMI
Auf Wochensicht gewann der SMI bereits um 2,53 Prozent. Noch vor einem Monat, am 30.12.2024, verzeichnete der SMI einen Wert von 11 600,90 Punkten. Der SMI stand noch vor drei Monaten, am 30.10.2024, bei 11 967,70 Punkten. Der SMI wies vor einem Jahr, am 30.01.2024, einen Stand von 11 443,13 Punkten auf.
Seit Beginn des Jahres 2025 stieg der Index bereits um 8,03 Prozent. In diesem Jahr verzeichnete der SMI bereits ein Jahreshoch bei 12 563,43 Punkten. Bei 11 570,13 Zählern steht hingegen das Jahrestief.
Tops und Flops im SMI aktuell
Unter den stärksten Einzelwerten im SMI befinden sich derzeit ABB (Asea Brown Boveri) (+ 3,09 Prozent auf 52,66 CHF), Lonza (+ 2,90 Prozent auf 595,80 CHF), Holcim (+ 1,25 Prozent auf 92,26 CHF), Swiss Re (+ 0,71 Prozent auf 141,25 CHF) und Sika (+ 0,65 Prozent auf 233,30 CHF). Unter den schwächsten SMI-Aktien befinden sich derweil Swisscom (-0,96 Prozent auf 514,00 CHF), Roche (-0,93 Prozent auf 278,20 CHF), Logitech (-0,76 Prozent auf 88,26 CHF), UBS (-0,43 Prozent auf 32,26 CHF) und Richemont (-0,31 Prozent auf 174,10 CHF).
Welche Aktien im SMI die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Im SMI ist die ABB (Asea Brown Boveri)-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. Zuletzt wurden via SIX 313 593 Aktien gehandelt. Die Roche-Aktie weist im SMI mit 236,389 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.
Fundamentaldaten der SMI-Titel
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie. Hier soll ein KGV von 10,04 zu Buche schlagen. Bei der Betrachtung der Dividendenrendite ist die Zurich Insurance-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5,31 Prozent an der Spitze im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Roche AG (Genussschein)mehr Nachrichten
31.07.25 |
Schwacher Handel: SLI letztendlich im Minus (finanzen.at) | |
31.07.25 |
Donnerstagshandel in Zürich: SMI beendet die Sitzung weit in der Verlustzone (finanzen.at) | |
31.07.25 |
Börse Zürich in Rot: SLI fällt am Donnerstagnachmittag (finanzen.at) | |
31.07.25 |
SIX-Handel SMI verbucht am Nachmittag Verluste (finanzen.at) | |
31.07.25 |
Schwacher Handel: So bewegt sich der SLI mittags (finanzen.at) | |
31.07.25 |
SMI aktuell: SMI mittags fester (finanzen.at) | |
31.07.25 |
Börse Zürich: SLI beginnt Handel mit Gewinnen (finanzen.at) | |
31.07.25 |
SMI-Handel aktuell: SMI zum Handelsstart im Aufwind (finanzen.at) |
Analysen zu Holcim AGmehr Analysen
30.06.25 | Holcim Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
10.06.25 | Holcim Overweight | Barclays Capital | |
20.11.24 | Holcim Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
26.04.24 | Holcim Hold | Deutsche Bank AG | |
29.01.24 | Holcim Kaufen | DZ BANK |
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 58,26 | 1,68% |
|
Holcim AG | 70,70 | 1,38% |
|
Logitech S.A. | 79,44 | 0,99% |
|
Lonza AG (N) | 626,20 | 3,27% |
|
Richemont | 146,50 | -2,20% |
|
Roche AG (Genussschein) | 257,10 | -0,96% |
|
Sika AG | 210,60 | -0,66% |
|
Swiss Re AG | 155,85 | -1,36% |
|
Swisscom AG | 608,50 | 1,08% |
|
UBS | 32,67 | -1,00% |
|
Zurich Insurance AG (Zürich) | 594,40 | -1,69% |
|
Indizes in diesem Artikel
SMI | 11 836,00 | -0,80% |