01.03.2013 13:12:31
|
Deutsche Anleihen gewinnen - Konjunkturdaten stützen
Die chinesische Industrie hat im Februar einen spürbaren Dämpfer erlitten. Sowohl der Einkaufsmanagerindex CFLP als auch die von der Großbank HSBC erhobene Kennzahl gaben nach. Dies deutet auf ein schwächeres Industriewachstum hin. Im Euroraum stagnierte die entsprechende Kennzahl auf niedrigem Niveau, der Indikator für die italienische Industrie gab stark nach. Hinzu kamen Preisdaten: Im Januar ging die Inflation im Währungsraum auf 1,8 Prozent zurück. Das ist weniger als der Zielwert der Europäischen Zentralbank, was ihr grundsätzlich Spielräume für Zinssenkungen ermöglicht.
Im weiteren Handelsverlauf dürften die USA in den Fokus rücken, wo am Nachmittag der wichtigste Stimmungsindikator ISM veröffentlicht wird. Zudem stehen der weltgrößten Volkswirtschaft zum Monatswechsel massive automatisierte Budgetkürzungen bevor, die das Wachstum belasten könnten./bgf/ kja