20.04.2022 17:50:38
|
Deutsche Anleihen: Kursgewinne nach jüngster Talfahrt
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Kurse deutscher Bundesanleihen haben sich am Mittwoch von ihren Vortagesverlusten erholt. Der richtungweisende Terminkontrakt Euro-Bund-Future legte bis zum Nachmittag um 0,60 Prozent auf 154,58 Punkte zu. Die Rendite für zehnjährige Bundesanleihen fiel auf 0,86 Prozent. Sie entfernte sich damit wieder von ihrem am Vortag bei 0,95 Prozent erreichten höchsten Stand seit sieben Jahren.
Händler sprachen von einer Gegenbewegung nach den deutlichen Kursverlusten seit Monatsbeginn. Generell aber stehen die Anleihemärkte weiter unter Druck. Schließlich hält der Inflationsdruck an. So hat sich der starke Preisauftrieb auf der Erzeugerebene in Deutschland im März weiter beschleunigt. Die Produzentenpreise stiegen gegenüber dem Vorjahresmonat um 30,9 Prozent. Das ist ein Rekord seit Beginn der Erhebung im Jahr 1949.
Angesichts der hohen Inflation zeichnet sich in der EZB ein Ausstieg aus der lockeren Geldpolitik ab. Bundesbank-Präsident Joachim Nagel rechnet damit, dass die Notenbank ihre Zinsen schon im Sommer anheben könnte. Erste Schritte seien zu Beginn des dritten Quartals möglich, sagte er am Mittwoch am Rande der Frühjahrstagung des Internationalen Währungsfonds in Washington. Das wäre im Juli. Die Geldpolitik sei jetzt gefordert, sagte Nagel. Ganz ähnlich äußerte sich das lettische Ratsmitglied Martins Kazaks. "Eine Zinserhöhung im Juli ist möglich", sagte er./jsl/he