27.12.2016 16:26:40
|
EZB: Eurosystem kauft weniger Anleihen
Von Andreas Plecko
FRANKFURT (Dow Jones)--Die Zentralbanken des Euroraums haben in der Woche zum 26. Dezember 2016 deutlich weniger Anleihen als in der Vorwoche gekauft. Das gesamte Wertpapierkaufvolumen belief sich auf 15,749 (Vorwoche: 17,624) Milliarden Euro, wie die Europäische Zentralbank (EZB) in ihrem wöchentlichen Bericht mitteilte.
Die Bestände an öffentlichen Anleihen erhöhten sich um 15,074 (16,275) Milliarden Euro. Der Bestand an Unternehmensanleihen stieg um 0,612 (0,698) Milliarden Euro und jener an Covered Bonds um 0,147 (0,264) Milliarden Euro. Bei Kreditverbriefungen/Asset-backed Securities (ABS) kam es zu einem Rückgang um 0,084 (Anstieg um 0,387) Milliarden Euro.
Die Zentralbanken des Eurosystems erwerben auf Beschluss des EZB-Rats im Monatsdurchschnitt Anleihen für rund 80 Milliarden Euro. Mit dieser Geldflut will die EZB die Banken zu einer stärkeren Kreditvergabe an die Wirtschaft anregen. Das soll die Konjunktur beflügeln und die extrem niedrige Inflation antreiben. Ab April 2017 wird das monatliche Volumen auf 60 Milliarden Euro gesenkt.
Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com
DJG/apo/bam
(END) Dow Jones Newswires
December 27, 2016 09:55 ET (14:55 GMT)
Copyright (c) 2016 Dow Jones & Company, Inc.- - 09 55 AM EST 12-27-16