09.12.2015 12:15:00
|
Nach Rekordjahr heuer weniger Unternehmensanleihen neu aufgelegt
14 der 29 neuen Unternehmensanleihen entfallen auf inländische Emittenten (2,24 Mrd. Euro), die restlichen 15 Emittenten (2,93 Mrd. Euro) kommen aus dem Ausland. Die größten Neunotierungen unter den im Jahr 2015 begebenen Corporate Bonds sind jener der Telecom Italia mit 2 Mrd. Euro, OMV mit 1,5 Mrd. Euro und Strabag mit 200 Mio. Euro.
Heute, Mittwoch, ist der erste Handelstag der UBM-Unternehmensanleihe. Das Emissionsvolumen beträgt wie berichtet bis zu 75 Mio. Euro. Seit 7. Dezember notiert die OMV-Hybridschuldverschreibung in Höhe von 1,5 Mrd. Euro in zwei Tranchen von jeweils 750 Mio. Euro. Beide Anleihen seien mit einer Stückelung von 1.000 Euro interessant für Privatanleger, so die Wiener Börse.
Die Raiffeisen Bank International (RBI) hat kürzlich die Betreuung im Fließhandel für 47 Anleihen übernommen.
(Schluss) kan/ggr
WEB http://www.wienerborse.at