Euro am Sonntag |
21.02.2016 03:00:02
|
Nachranganleihen: Billige Bankenbonds
von Thomas Strohm, Euro am Sonntag
Mit den Aktien sind auch die Nachrangbonds von Banken unter Druck geraten. Die nun möglichen Renditen sind trotz der mit dieser Anleiheart verbundenen Risiken hochinteressant. Wer beherzt zugreift, dürfte - wenn sich die Aufregung etwas legt - mit Kursgewinnen belohnt werden.
Dass Deutsche Bank und Aareal Bank oder die französischen BNP Paribas und Crédit Agricole oder die britische Barclays Bank pleitegehen, ist höchst unwahrscheinlich. Auch dass ein Kupon nicht gezahlt wird, ist zurzeit kaum vorstellbar. Anleger sollten aber nicht alles auf eine Bank setzen: Gerät ein Haus in Schieflage, müssten Nachranggläubiger damit rechnen, zur Kasse gebeten zu werden, bevor der Staat hilft. Die ersten drei Bonds der Tabelle sind Tier-2-Anleihen, die anderen Tier-1-Bonds - mit größeren Risiken und höheren Renditen.
Mit den Aktien sind auch die Nachrangbonds von Banken unter Druck geraten. Die nun möglichen Renditen sind trotz der mit dieser Anleiheart verbundenen Risiken hochinteressant. Wer beherzt zugreift, dürfte - wenn sich die Aufregung etwas legt - mit Kursgewinnen belohnt werden.
Dass Deutsche Bank und Aareal Bank oder die französischen BNP Paribas und Crédit Agricole oder die britische Barclays Bank pleitegehen, ist höchst unwahrscheinlich. Auch dass ein Kupon nicht gezahlt wird, ist zurzeit kaum vorstellbar. Anleger sollten aber nicht alles auf eine Bank setzen: Gerät ein Haus in Schieflage, müssten Nachranggläubiger damit rechnen, zur Kasse gebeten zu werden, bevor der Staat hilft. Die ersten drei Bonds der Tabelle sind Tier-2-Anleihen, die anderen Tier-1-Bonds - mit größeren Risiken und höheren Renditen.
Im Überblick:
Weitere Links:
Commerzbank schafft Milliardengewinn - Aktie zweistellig im Plus
Deutsche Bank - Juhu, wir sind zahlungsfähig!
Jetzt Tiefstkurse zum Einstieg nutzen? Abwarten? Ein Drahtseilakt ...
Bildquelle: EurAmS