11.10.2023 16:28:00

Österreichische Staatsanleihen im Späthandel mit Kursaufschlägen

Die Kurse österreichischer Bundesanleihen sind am Mittwoch im Späthandel gestiegen. Im Gegenzug sanken die Renditen. Jene der richtungsweisenden zehnjährigen österreichischen Benchmark-Anleihe ist um 8 Basispunkte auf 3,34 Prozent gefallen. Der Rendite-Spread zur vergleichbaren deutschen Anleihe lag bei 60 Basispunkten.

Aufwärts ging es auch mit den Kursen der deutschen Staatsanleihen. Der Euro-Bund-Future gewann 0,38 Prozent. Für Zinsdruck an den Kapitalmärkten sorgten international zuletzt Äußerungen aus den Reihen der US-Zentralbank Federal Reserve. Mehrere Notenbanker, darunter der Fed-Vizechef Philip Jefferson, signalisierten die Möglichkeit, dass die Leitzinsen vorerst nicht weiter steigen könnten. Sie begründeten ihre Haltung vor allem mit den deutlich gestiegenen Kapitalmarktzinsen, die der Fed den Kampf gegen die Inflation erleichterten. Steigende Marktzinsen führen meist zu höheren Kredit- und Einlagezinsen, was Konsum und Investitionen bremst und über eine schwächere Konjunkturdynamik die Inflation bremst. Renditen ausgewählter österreichischer Benchmark-Anleihen:

Laufzeit Aktuell Vortag Veränderung Spread (in Basispunkten) 2 Jahre 3,37 3,41 -0,04 27 5 Jahre 3,08 3,12 -0,04 42 10 Jahre 3,34 3,42 -0,08 60 30 Jahre 3,52 3,64 -0,12 60

ste