20.11.2012 21:07:58
|
US-Anleihen und deutsche Anleihen zeigen sich schwächer
New York / Frankfurt (www.aktiencheck.de) - Die US-Staatsanleihen zeigen sich am Dienstag schwächer. 5-jährige Anleihen rentieren mit 0,66 Prozent, nachdem sie am letzten Handelstag bei 0,63 Prozent lagen. Die am Markt viel beachteten 10-jährigen Anleihen rentieren derzeit mit 1,66 Prozent nach 1,61 Prozent am Montag. Die Langläufer mit einer Laufzeit von 30 Jahren rentieren momentan mit 2,81 Prozent, nachdem sie am letzten Handelstag bei 2,76 Prozent lagen.
Wie das US-Handelsministerium mitteilte, wiesen die US-Wohnbaubeginne im Oktober 2012 einen saisonbereinigten Zuwachs aus. So belief sich die Zahl auf 0,894 Millionen Baubeginne. Damit wurde das Vormonatsniveau von revidiert 0,863 (vorläufig: 0,872) Millionen um 3,6 Prozent überboten. Der entsprechende Vorjahreswert von 0,630 Millionen wurde sogar um 41,9 Prozent übertroffen. Volkswirte waren von einer Zahl von 0,840 Millionen Baubeginnen ausgegangen. Daneben verbuchten die Baugenehmigungen in den USA im Oktober 2012 einen saisonbereinigten Rückgang. So wurden auf annualisierter Basis insgesamt 0,866 Millionen Baugenehmigungen für Privathäuser erteilt. Damit wurde das revidierte Vormonatsniveau von 0,890 (vorläufig: 0,894) Millionen um 2,7 Prozent verfehlt aber der entsprechende Vorjahresstand von 0,667 Millionen um 29,8 Prozent übertroffen. Volkswirte hatten eine Zahl von 0,870 Millionen Genehmigungen geschätzt.
Die deutschen Bundesanleihen tendierten am Dienstag ebenfalls schwächer. Der Bund Future verlor 0,43 Prozent auf 142,38 Punkte, während der Bobl-Future bei zuletzt 126,31 Punkten (-0,18 Prozent) notierte. Der Schatz-Future wiederum wurde zuletzt bei 110,83 Punkten (-0,03 Prozent) gehandelt. (20.11.2012/ac/n/m)