CMC-Markets-Kolumne 11.02.2015 09:47:45

Daily News - Tagesüberblick vom 11.02.2015

Kolumne

Dennoch ist die Konsolidierung der Vortage noch aktiv, was im Bereich des Abwärtstrends der Vortage bald noch neue Abgaben nach sich ziehen kann. Die auch aus dem US-Markt günstigen Vorgaben könnten aber bald einen Ausbruchsversuch im Germany 30 nach sich ziehen. Ein neues Kaufsignal in Richtung 11.000 Punkte ist nun jederzeit möglich. Der US 30 ist darüber hinaus dabei, den Ausbruch der vergangenen Handelstage zu bestätigen. Anschlusskäufe wären dafür aber auch am Mittwoch noch wichtig.

Im Euro Bund geht es seitwärts voran. Die Notierungen bewegen sich dabei aber ebenfalls in einer bullischen Flaggenformation, welche bald nach oben aufgelöst werden könnte.

Gold fängt sich auf niedrigem Niveau, sodass die Gefahr besteht, bald noch weiter abzurutschen. Der Ölpreis konsolidiert den Anstieg der Vorwochen weiter, was auch noch ausgedehnt werden kann.

Bei EUR/USD sind bald Anschlusskäufe nötig, um nicht wieder in die Abwärtsbewegung zu kippen. Auch EUR/JPY bewegt sich zunächst nur in einer bärischen Flaggenformation nach oben.

CMC Markets ist einer der weltweit führenden Anbieter von CFDs (Contracts for Difference).

CMC Markets wurde im Jahr 1989 als Devisen-Broker vom Unternehmer Peter Cruddas gegründet. 1996 startete Cruddas die weltweit erste Online-Handelsplattform für den Devisenhandel. Seitdem hat sich CMC Markets zu einem der weltweit führenden Online-CFD-Anbieter mit über 26 Millionen ausgeführten Transaktionen pro Jahr entwickelt.

In Deutschland und Österreich ist CMC Markets mit der Niederlassung in Frankfurt am Main vertreten.

Auf der innovativen Online-Handelsplattform „NextGeneration“ über 5.500 CFDs auf Aktien, Indizes, Anleihen, Rohstoffe und Währungen gehandelt werden. „NextGeneration“ ist überall und jederzeit via Internet, iPhone, iPad oder Smartphones zugänglich.

Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.

Aktuelle News zu