CMC-Markets-Kolumne 19.08.2014 09:50:29

Daily News - Tagesüberblick vom 19.08.2014

Kolumne

Dabei gelingt es dem Germany 30, sich an den Widerstand bei 9.300 Punkten zu bewegen. Innerhalb des Trendkanals der vergangenen Handelstage wäre nun noch weiterer Platz nach oben für eine Fortsetzung der Erholung gegeben. Insgesamt zeigt die Entwicklung aber dennoch eine bärische Flaggenformation, welche nach unten aufgelöst werden könnte. Der US 30 konnte die Hochs vom Freitag sogar direkt überwinden, was weiteren Platz auf der Oberseite kurzfristig erschließt.

Im Euro Bund kommt es hingegen zu einem Rücksetzer. Nachdem sich der Ausbruch aus dem Trendkanal nach oben nicht durchsetzen konnte, besteht die Gefahr, innerhalb des Trendkanals zunächst weiter abzurutschen.

Gold gibt weiter nach, kann sich jedoch oberhalb des Aufwärtstrends der vergangenen Wochen halten. Hingegen setzt sich die Korrektur im Ölpreis konstant fort. Der Kursverlauf trifft nun aber um 100,00 $ auf eine stärkere Unterstützung.

EUR/USD gibt die Stabilisierungstendenz wieder auf, kann sich aber noch knapp innerhalb der Range der Vortage halten. Auch bei EUR/JPY droht die Erholung der vergangenen Handelstage am mittelfristigen Abwärtstrend zu scheitern.

CMC Markets ist einer der weltweit führenden Anbieter von CFDs (Contracts for Difference).

CMC Markets wurde im Jahr 1989 als Devisen-Broker vom Unternehmer Peter Cruddas gegründet. 1996 startete Cruddas die weltweit erste Online-Handelsplattform für den Devisenhandel. Seitdem hat sich CMC Markets zu einem der weltweit führenden Online-CFD-Anbieter mit über 26 Millionen ausgeführten Transaktionen pro Jahr entwickelt.

In Deutschland und Österreich ist CMC Markets mit der Niederlassung in Frankfurt am Main vertreten.

Auf der innovativen Online-Handelsplattform „NextGeneration“ über 5.500 CFDs auf Aktien, Indizes, Anleihen, Rohstoffe und Währungen gehandelt werden. „NextGeneration“ ist überall und jederzeit via Internet, iPhone, iPad oder Smartphones zugänglich.

Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.

Aktuelle News zu