CMC-Markets-Kolumne 26.06.2015 10:17:37

DAX im "griechischen Niemandsland" - Showdown mal wieder am Wochenende

Kolumne

Deshalb heißt das Motto auch heute am deutschen Aktienmarkt: Optimisten halten auf dem aktuellen Niveau ihre Positionen, weiter aus dem Fenster lehnen sie sich aber nicht. Vorsichtigere Gemüter gehen eher auf Nummer Sicher. Und andere wiederum warten mit dem Einstieg bis nach dem Wochenende, um bei einem Scheitern nicht auf dem falschen Fuß erwischt zu werden.

Was den Ausgang des einmal mehr "alles entscheidenden" Treffens angeht, ist nach dem gestrigen Tag wieder alles möglich. Tendenziell schlägt das Pendel aber weiterhin in Richtung "Einigung in letzter Minute" aus. Einen kleinen Unterschied zu den letzten Treffen allerdings gibt es. Bei einem Scheitern der Verhandlungen oder bei einer Ablehnung eines Deals durch das griechische Parlament könnten nun tatsächlich Konsequenzen folgen, zum Beispiel in Form von Kapitalkontrollen direkt am Montag.

Kommt es allerdings zu einem Deal, könnte dieser an den Börsen zum Wochenstart zu einem Kurssprung führen. Da die "technischen" Verhandlungen aktuell weitergehen, dürften auch heute angesichts rarer Konjunkturdaten Äußerungen und Meldungen zu Griechenland für Volatilität sorgen.

Aus charttechnischer Sicht bleibt nach wie vor die Abwärtstrendlinie vom Allzeithoch um 11.620 Zähler im Fokus der Marktteilnehmer, da ein Ausbruch den Weg zunächst in die Region 11.930, darüber möglicherweise sogar 12.080 ebnen könnte. Vorgelagert lässt sich ein Widerstand um 11.520 Punkte identifizieren. Auf der Unterseite stellt die 11.360 Marke eine potenzielle Unterstützung, die, wenn gebrochen, die 11.280 erschließen könnte.

Möchten Sie keine weiteren Marktkommentare von CMC Markets erhalten, senden Sie bitte eine kurze E-Mail an Kranch Media.

Über CMC Markets:

CMC Markets Frankfurt am Main ist eine Zweigniederlassung der CMC Markets UK Plc mit Sitz in London. CMC Markets bietet Anlegern die Möglichkeit, Differenzkontrakte (Contracts for Difference oder kurz "CFDs") über die Online-Handelsplattform "Next Generation" zu traden, und ist, gemessen an der Kundenzahl, der führende Anbieter von CFDs in Deutschland. Das Angebot von CMC Markets in Deutschland umfasst CFDs auf über 6.000 verschiedene Werte aus über 20 Märkten. Gehandelt werden können CFDs auf Indizes, Aktien, Anleihen, Rohstoffe sowie auf über 320 Währungspaare. Alle Instrumente können long und short getradet werden. Die 1989 von Peter Cruddas in London gegründete Unternehmensgruppe verfügt heute über Büros u.a. in Deutschland, Kanada, Australien und Singapur. Das CMC Markets Impressum finden Sie unter folgendem Link: http://www.cmcmarkets.de/de/impressum

Disclaimer:

Die Inhalte dieses Marktkommentars dienen lediglich der allgemeinen Information. Sie stellen keine unabhängige Finanzanalyse und keine Finanz- oder Anlageberatung dar. Sie sollten nicht als maßgebliche Entscheidungsgrundlage für eine Anlageentscheidung herangezogen werden. Die Inhalte sind niemals dahingehend zu verstehen, dass CMC Markets den Erwerb oder die Veräußerung bestimmter Finanzinstrumente, einen bestimmten Zeitpunkt für eine Anlageentscheidung oder eine bestimmte Anlagestrategie für eine bestimmte Person empfiehlt oder für geeignet hält. Insbesondere berücksichtigen die Inhalte nicht die individuellen Anlageziele oder finanziellen Umstände des einzelnen Investors. Die in den Inhalten wiedergegebenen Bewertungen, Schätzungen und Prognosen reflektieren die subjektive Meinung des jeweiligen Autors bzw. der jeweils zitierten Quelle, können jederzeit Änderungen unterliegen und erfolgen ohne Gewähr. In jedem Fall haftet CMC Markets nicht für Verluste, welche Sie direkt oder indirekt durch eine Anlageentscheidung erleiden, die Sie aufgrund der Inhalte getroffen haben. Ausdrücklich weisen wir auf die bei vielen Anlageformen bestehenden erheblichen Risiken hoher Wertverluste hin. Insbesondere CFDs unterliegen Kursschwankungen. Ihr Verlustrisiko ist unbestimmbar und kann Ihre Einlagen in unbegrenzter Höhe übersteigen. Verluste können auch Ihr sonstiges Vermögen betreffen. Dieses Produkt eignet sich nicht für alle Investoren. Stellen Sie daher bitte sicher, dass Sie die damit verbundenen Risiken verstehen und lassen Sie sich gegebenenfalls von dritter Seite unabhängig beraten. Sie sollten auch unsere Risikowarnungen für CFDs lesen. Anlageerfolge in der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft.

CMC Markets ist einer der weltweit führenden Anbieter von CFDs (Contracts for Difference).

CMC Markets wurde im Jahr 1989 als Devisen-Broker vom Unternehmer Peter Cruddas gegründet. 1996 startete Cruddas die weltweit erste Online-Handelsplattform für den Devisenhandel. Seitdem hat sich CMC Markets zu einem der weltweit führenden Online-CFD-Anbieter mit über 26 Millionen ausgeführten Transaktionen pro Jahr entwickelt.

In Deutschland und Österreich ist CMC Markets mit der Niederlassung in Frankfurt am Main vertreten.

Auf der innovativen Online-Handelsplattform „NextGeneration“ über 5.500 CFDs auf Aktien, Indizes, Anleihen, Rohstoffe und Währungen gehandelt werden. „NextGeneration“ ist überall und jederzeit via Internet, iPhone, iPad oder Smartphones zugänglich.

Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.

Aktuelle News zu