06.12.2013 06:45:00

34f: Zahl der Registrierten steigt auf 38.650

Der DIHK hat eine aktuelle Statistik veröffentlicht. Im November wurden rund 1.650 IFAs registriert. Bayern weiter vorne.

Die Registrierungen nach § 34f Gewerbeordnung (GewO) haben im November nochmal angezogen. Zwischen dem 4. November und dem 30. November haben 1.646 unabhängige Finanzanlageberater und –vermittler eine Erlaubnis erhalten. Das geht aus der aktuellen Statistik des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK) hervor. Demnach waren am 30. November deutschlandweit 38.650 IFAs registriert. Zum Vergleich: Im Zeitraum vom 26. September bis zum 4. November stieg die Zahl der Registrierungen um 1.797.

Von den aktuell 38.650 registrierten Finanzberatern besitzen 38.033 aktuell eine Erlaubnis zur Vermittlung von offenen Investmentvermögen. Für die Vermittlung von geschlossenen Investmentvermögen haben sich 10.800 IFAs registrieren lassen. 6.122 haben eine Erlaubnis für Vermögensanlagen. Da jeder Finanzberater die Erlaubnis für mehrere Kategorien beantragen kann, sind hier Mehrfachzählungen möglich.

34f-Registrierungen Stand 30. November 2013: Insgesamt 38.650

Im Vergleich der Bundesländer liegt Bayern nach wie vor an der Spitze. Dort besitzen mit 7.268 Registrierungen die meisten IFAs eine 34f-Erlaubnis. Den zweiten Platz verloren hat Baden-Württemberg. Dort waren am 30. November 6.158 Berater und Vermittler registriert. Nordrhein-Westfalen ist mit 6.206 erteilten Erlaubnissen vorbeigezogen.

BundeslandAnzahl IFAs
Bayern7.268
Nordrhein-Westfalen6.206
Baden-Württemberg6.158
Hessen3.180
Niedersachsen3.025
Sachsen2.832
Rheinland-Pfalz1.785
Brandenburg1.545
Thüringen1.460
Berlin1.091
Schleswig-Holstein1.072
Sachsen-Anhalt915
Hamburg848
Mecklenburg-Vorpommern632
Saarland430
Bremen203
gesamt38.650

(PD)

powered by
€uro FundResearch

Fondsfinder

Fondsname:
Fondsgesellschaft:
Fondsart:
 
Ausgabeaufschlag:
Mindestalter:
Währung:
Jahresperformance:
Volumen:
Sortieren nach:
Suchen