14.02.2013 15:45:14

FondsCheck: Der DWS Invest Asian Small/Mid Cap A2 ist nicht nur für Asien-Fans ein lukratives Investment

Westerburg (www.fondscheck.de) - Nach Einschätzung der Experten von fondscheck.de ist der DWS Invest Asian Small/Mid Cap A2 nicht nur für Asien-Fans ein lukratives Investment.

Der Fonds aus dem Hause DWS Investment werde von Morningstar mit drei Sternen bewertet. Das Produkt strebe einen langfristigen Wertzuwachs durch die Anlagen in ein Portefeuille aus kleineren und mittelgroßen asiatischen Unternehmen an. Die Anteilserstausgabe des Fonds sei am 20. November 2006 erfolgt. Das Fondsvolumen habe sich zum Stichtag 13. Februar 2013 auf knapp 110 Mio. Euro belaufen. Dieses noch relativ überschaubare Volumen ermögliche es dem Fonds, vergleichsweise flexibel am Markt agieren zu können, ohne diesen durch sein Handeln zu stark zu beeinflussen. Anleger, die Interesse an einem Investment in den Fonds hätten, müssten allerdings auch den Ausgabeaufschlag in Höhe von 5 Prozent berücksichtigen. Zusätzlich falle auch noch eine jährliche Verwaltungsgebühr von bis zu 1,50 Prozent an.

Zum Jahresende 2012 habe sich der Fonds bei seinen Investments vornehmlich auf mittelgroße Gesellschaften konzentriert, die insgesamt 63,21 Prozent des Aktienanteils auf sich vereinigt hätten. Daneben seien große und sehr große Unternehmen auf insgesamt knapp 26 Prozent gekommen, während der Rest auf Kleinunternehmen und Microcaps entfallen sei. Was die regionale Aufteilung der Investments angehe, seien 55,34 Prozent des Aktienanteils in Unternehmen aus den asiatischen Schwellenländern investiert gewesen. Der Rest sei auf die asiatischen Industrieländer entfallen.

Bei der Branchengewichtung habe sich der Fonds Ende 2012 stark auf den Bereich zyklische Konsumgüter fokussiert, der 32,25 Prozent des Aktienanteils ausgemacht habe. Dahinter seien Gesellschaften aus dem Bereich nichtzyklische Konsumgüter auf 22,87 Prozent gekommen. Die Bereiche Gesundheitswesen und Technologiewerte hätten ebenfalls noch Anteile von jeweils mehr als 10 Prozent auf sich vereinigt, während Finanzdienstleister und Energietitel im Fonds nur eine stark untergeordnete Rolle gespielt hätten.

Das größte Einzelinvestment sei zum Ende des Jahres 2012 auf die in Singapur ansässige Super Group (Super Group Ltd.) mit einem Anteil von 5,98 Prozent entfallen. Auf dem zweiten Platz seien die Anteilsscheine von Vitasoy International Holdings mit 4,71 Prozent gelandet. Hierbei handle es sich um einen Nahrungsmittelproduzenten. Platz drei sei von den Titeln der Minth Group (Minth Group LtdShs) mit 3,26 Prozent des Aktienanteils eingenommen worden. Die Gesellschaft habe sich auf dekorative Außenteile von Fahrzeugen spezialisiert. Insgesamt habe der Fonds Ende 2012 in 52 verschiedene Aktienpositionen investiert gehabt.

Positiv falle derweil auch die Wertentwicklung des Fonds aus. So habe zum Stichtag 13. Februar allein im laufenden Jahr bereits ein Wertzuwachs von 6,09 Prozent verzeichnet werden können. In den vergangenen drei Jahren habe sich die durchschnittliche jährliche Performance sogar auf 10,90 Prozent belaufen.

Nach Einschätzung der Experten von fondscheck.de ist der DWS Invest Asian Small/Mid Cap A2 nicht nur für Asien-Fans ein lukratives Investment. (Analyse vom 14.02.2013) (14.02.2013/fc/a/f)

Fondsfinder

Fondsname:
Fondsgesellschaft:
Fondsart:
 
Ausgabeaufschlag:
Mindestalter:
Währung:
Jahresperformance:
Volumen:
Sortieren nach:
Suchen