11.12.2019 07:00:00
|
IPO: Ölriese Aramco steuert auf größten Börsengang alles Zeiten zu
Am Mittwoch sollen erstmals Aktien des Staatskonzerns an der saudischen Wertpapierbörse Tadawul gehandelt werden. Beobachter erwarteten, dass Aramco mehr als 29 Milliarden Dollar einnehmen und den Rekord der chinesischen Handelsplattform Alibaba aus dem Jahr 2014 damit knacken würde. Zudem dürfte Aramco den Tech-Riesen Apple als wertvollstes Unternehmen der Welt ablösen.
Aramco hatte den endgültigen Ausgabepreis für seine Aktien am oberen Ende der Preisspanne bei 32 Riyal festgelegt, was 8,53 Dollar entspricht. Damit käme das Energieunternehmen auf Einnahmen von 25,6 Milliarden Dollar und hätte die Alibaba-Marke von 25,03 Milliarden Dollar bereits knapp übertroffen.
Durch die sogenannte Mehrzuteilungsoption ("Greenshoe") könnte Aramco in den ersten 30 Tagen nach dem Börsengang aber noch 15 Prozent mehr Aktien ausgeben als ursprünglich angeboten. Einem Investmentbanker der saudischen National Commercial Bank zufolge käme das Unternehmen dann auf Einnahmen von 29,4 Milliarden Dollar, wie der von Saudi-Arabien finanzierte Nachrichtenkanal Al-Arabija berichtete.
Der Börsengang ist Teil eines umfassenden Umbaus der saudischen Wirtschaft unter der sogenannten "Vision 2030". Das Königreich am Persischen Golf ist wie kaum ein Land auf den Ölhandel angewiesen und will sich schrittweise unabhängiger von dem Rohstoff machen.
Quelle: dpa-AFX

Wenn Sie mehr über das Thema Fonds erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!