12.08.2014 18:29:46

Brent-Ölpreis erreicht erneut Neunmonats-Tief - IEA-Prognose belastet

NEW YORK/LONDON/WIEN (dpa-AFX) - Die Ölpreise haben ihre Talfahrt am Dienstag trotz internationaler Krisenherde fortgesetzt. Der Markt habe auf neue Prognosen der Internationalen Energieagentur (IEA) zur Entwicklung der globalen Nachfrage nach Rohöl reagiert, begründeten Händler den Rückgang der Notierungen. Am späten Nachmittag fiel der Preis für ein Barrel (159 Liter) der Nordsee-Öl mit Lieferung in September auf 103,08 US-Dollar. Das waren 1,60 Dollar weniger als am Montag und der tiefste Stand seit neun Monaten. Der Preis für ein Fass der amerikanischen Sorte WTI sank um 85 Cent auf 97,23 Dollar.

"Der IEA-Bericht hat den Markt heute hart getroffen", kommentierte Bill Baruch vom Handelshaus "iitrader.com" in Chicago. Die IEA hatte in ihrem aktuellen Monatsbericht die Prognose für das Wachstum der weltweiten Nachfrage nach Rohöl für das laufende Jahr und das nächste Jahr gesenkt. Sie begründete ihre Entscheidung damit, dass der Anstieg des globalen Treibstoffverbrauchs im zweiten Quartal vergleichsweise schwach ausgefallen sei.

Zugleich hatte die IEA im Monatsbericht einen Anstieg der Fördermenge durch das Opec-Kartell gemeldet. Demnach sei die Produktion im Juli im Monatsvergleich um 300 000 Barrel pro Tag auf 30,44 Millionen Barrel pro Tag gestiegen. Ausschlaggebend hierfür sei ein Zuwachs der Fördermengen in Saudi-Arabien und Libyen gewesen, hieß es weiter. Trotz der bewaffneten Konflikte in den wichtigen Ölförderländern Irak und Libyien zeige sich der Ölmarkt weiter besser versorgt als erwartet, schreiben die Experten der IEA.

Außerdem habe der im Vergleich zu vielen Währungen teurere Dollar die Ölnachfrage und damit die Preise belastet, hieß es am Markt. Ein höherer Dollarkurs verteuert Rohöl aus Sicht von Investoren außerhalb des Dollarraums und dämpft die von dort kommende Nachfrage.

Der Preis für Rohöl der Organisation Erdöl exportierender Länder (Opec) ist zuletzt gesunken. Nach Berechnungen des Opec-Sekretariats vom Dienstag kostete ein Barrel am Montag im Durchschnitt 102,29 US-Dollar. Das waren 81 Cent weniger als am Freitag. Die Opec berechnet ihren Korbpreis auf Basis der zwölf wichtigsten Sorten des Kartells./jkr/he

Neu: Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) handeln
Werbung
Handeln Sie Rohstoffe mit Hebel und kleinen Spreads. Sie können mit nur 100 € mit dem Handeln beginnen, um von der Wirkung von 2.000 Euro Kapital zu profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.