Ölpreis (WTI)

60,70
USD
0,22
0,02 %
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Chart (groß)
Historisch
Realtimekurs
>
<
Nachrichten
Nachrichten
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
>
<
Sorte
Brent
WTI
>
<
anzeigen in Währung
Schweizer Franken
Euro
Dollar
>
Alaska-Gipfel im Fokus 15.08.2025 15:40:39

Darum sinken die Ölpreise leicht

Darum sinken die Ölpreise leicht

Seit dem Morgen standen die Notierungen aber nur vergleichsweise leicht unter Druck. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Oktober kostete 66,36 US-Dollar. Das waren 48 Cent weniger als am Vortag. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte WTI mit Lieferung im September fiel um 58 Cent auf 63,38 Dollar.

Am Ölmarkt warten die Anleger auf Ergebnisse des Treffens von US-Präsident Donald Trump mit Kremlchef Wladimir Putin, das am Abend mitteleuropäischer Zeit im US-Bundesstaat Alaska stattfinden soll. Von dem Gespräch könnten entscheidende Impulse für einen Waffenstillstand im russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine ausgehen. Für die Anleger am Ölmarkt sind mögliche Sanktionen gegen Russland von Bedeutung, die den Druck auf den Kreml erhöhen und den russischen Ölhandel betreffen könnten.

Bereits in den vergangenen Handelstagen haben sich die Preisbewegungen am Ölmarkt in vergleichsweise engen Grenzen gehalten. Der Preis für Brent-Öl aus der Nordsee wurde zuletzt in etwa auf dem Niveau vom Montag gehandelt.

Von Marktbeobachtern wird ein direkter Waffenstillstand in der Ukraine als Folge des Alaska-Gipfels als eher unwahrscheinlich eingeschätzt. Rohstoffexperten der Commerzbank gehen von schärferen Sanktionen der USA gegen Russland aus, sollte es beim Gipfel keine Fortschritte in Richtung eines Waffenstillstandes in der Ukraine geben.

Sollte das Treffen in Alaska keine Ergebnisse liefern, dürften die Ölpreise "zumindest etwas steigen", heißt es in einer Analyse der Commerzbank. "Ansonsten droht wegen des sich abzeichnenden Überangebots ein weiterer Preisrückgang."

NEW YORK/LONDON (dpa-AFX)

Weitere Links:

Neu: CFDs auf Öl, Gold und alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) handeln
Werbung
Handeln Sie Rohstoffe mit Hebel und kleinen Spreads. Sie können mit nur 100 € mit dem Handeln beginnen, um von der Wirkung von 2.000 Euro Kapital zu profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Bildquelle: William Potter / Shutterstock.com,Anton Watman / Shutterstock.com

Rohstoffe in diesem Artikel

Ölpreis (Brent) 64,37 0,05 0,08
Ölpreis (WTI) 60,70 0,01 0,02