Ölpreis (Brent)

69,73
USD
0,31
0,13 %
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Chart (groß)
Historisch
Realtimekurs
>
<
Nachrichten
Nachrichten
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
>
<
Sorte
Brent
WTI
>
<
anzeigen in Währung
Schweizer Franken
Euro
Dollar
>
Rohölangebot im Blick 02.09.2025 16:07:39

Deshalb präsentieren sich die Ölpreise höher

Deshalb präsentieren sich die Ölpreise höher

Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im November kostete am Nachmittag 68,50 US-Dollar. Das waren 33 Cent mehr als am Vortag. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte WTI zur Lieferung im Oktober lag bei 64,62 Dollar. In den USA war am Montag Feiertag.

Die Ölpreise gaben anfängliche deutlichere Gewinne teilweise wieder ab. Der zu allen wichtigen Währungen gestiegene Wechselkurs des US-Dollar belastete die Preise im Tagesverlauf. Ein stärkerer Dollar macht Rohöl für Anleger in anderen Währungsräumen teurer. Dies dämpft die Nachfrage. Auch die hohe Unsicherheit durch den Anstieg der Renditen an wichtigen Anleihenmärkten belastete.

An den Märkten steht weiterhin das hohe Rohölangebot im Blick. Zuletzt hatten Staaten, die im Ölverbund Opec+ organisiert sind, eine weitere Anhebung der Fördermenge ab September angekündigt. Allerdings erwarten Händler bei dem Treffen von Vertretern des erweiterten Ölkartells an diesem Wochenende keine weitere Anhebung.

Seit Jahresbeginn haben die Ölpreise nachgegeben. Neben der Ausweitung der Fördermenge belastet auch die schwächelnde chinesische Wirtschaft die Ölpreise.

Ein Thema dürften die Rohölkäufe von Indien bei Russland bleiben. Die indische Regierung hat sich im Handelsstreit mit US-Präsident Donald Trump Russland angenähert. Beide Seiten vereinbarten, ihre Zusammenarbeit zu verstärken. In der vergangenen Woche führte Washington neue Zölle auf Importe aus Indien wegen dessen Ölgeschäften mit Russland ein.

"Der Rohölpreis dürfte weiterhin in einer engen Bandbreite bleiben", sagte Vandana Hari, Gründerin des Marktanalyseunternehmens Vanda Insights. Die ukrainischen Angriffe auf russische Ölanlagen stützten die Preise. Die Chancen für strengere US-Sanktionen hingegen seien zurückgegangen .

NEW YORK/LONDON (dpa-AFX)

Weitere Links:

Neu: CFDs auf Öl, Gold und alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) handeln
Werbung
Handeln Sie Rohstoffe mit Hebel und kleinen Spreads. Sie können mit nur 100 € mit dem Handeln beginnen, um von der Wirkung von 2.000 Euro Kapital zu profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Bildquelle: Ingvar Tjostheim / Shutterstock.com,Visual3Dfocus / Shutterstock.com,3Dsculptor / Shutterstock.com,Georgi Roshkov / Shutterstock.com

Rohstoffe in diesem Artikel

Ölpreis (Brent) 69,73 0,09 0,13
Ölpreis (WTI) 65,18 -0,05 -0,08