NYSE International 100
7 708,92
|
100,45
|
1,32%
|
14.01.2009 07:43:00
|
EMFIS.COM - Australien mit Zugewinn, Alumina verliert weiter
EMFIS.COM - Sydney 14.01.09 Nach Tagen von Verlusten, kann sich die australische Börse heute etwas erholen. Der ASX gewinnt um 0,9 Prozent auf 3.624 Punkte hinzu. Verantwortlich für die positive Entwicklung ist vor allem der Anstieg der Rohstoffe.
Nachdem der Preis für die Rohöl Lieferung für Februar fünf Tag in Folge zurückging, konnte er sich gestern mit einem Plus von 0,5 Prozent in New York verabschieden. Der Stopp des Abwärtstrends wurde durch den Öl-Minister Saudi-Arabiens, Ali al-Naimi ausgelöst. Er teilte mit, dass sein Land die Liefermenge erheblich stärker reduzieren wird wie bisher angekündigt.
Das lässt die Aktie von Woodside Petroleum um 2,5 Prozent auf 35,65 AUD steigen. Der Wert hatte allein in den letzten vier Handelstagen um 10,5 Prozent abgeben müssen. Ein ähnliches Bild bei Santos. Hier ging es in den letzten vier Handelstagen um 10 Prozent nach unten. Heute legt die Aktie um 2,25 Prozent auf 14,09 AUD zu.
In London waren die Metallpreise um 2,6 Prozent geklettert und machten damit etwas von dem Vortagesverlust von 4,6 Prozent wett.
Das Verschafft der Aktie von BHP Billiton ein Plus von 1,7 Prozent und Rio Tinto von 0,6 Prozent.
Weiter Abwärts geht es bei Alumina. Die Aktie hat unter den Quartalsverlust seines US – Partner Alcoa zu leiden. Nachdem sie gestern um 6 Prozent einbrach, geht es heute um weitere 1,4 Prozent auf 1,41 AUD nach unten.
Ebenfalls weiter im Abwärtstrend bewegt sich Lihir Gold. Sie verliert um 0,75 Prozent auf 2,66 AUD. Auch Newcrest Mining muss mit einem Abschlag von 4,7 Prozent kräftig Federn lassen. Die Aktie hatte aber auch in den letzten drei Handelstagen um fast 11 Prozent zulegen können.
Die Aktionäre des zweitgrößten australischen Einzelhändlers Wesfarmers Ltd, sind von der Ankündigung der Dividendenkürzung enttäuscht und schicken den Wert um 2,9 Prozent auf 16,99 AUD nach unten.
Nachdem der Preis für die Rohöl Lieferung für Februar fünf Tag in Folge zurückging, konnte er sich gestern mit einem Plus von 0,5 Prozent in New York verabschieden. Der Stopp des Abwärtstrends wurde durch den Öl-Minister Saudi-Arabiens, Ali al-Naimi ausgelöst. Er teilte mit, dass sein Land die Liefermenge erheblich stärker reduzieren wird wie bisher angekündigt.
Das lässt die Aktie von Woodside Petroleum um 2,5 Prozent auf 35,65 AUD steigen. Der Wert hatte allein in den letzten vier Handelstagen um 10,5 Prozent abgeben müssen. Ein ähnliches Bild bei Santos. Hier ging es in den letzten vier Handelstagen um 10 Prozent nach unten. Heute legt die Aktie um 2,25 Prozent auf 14,09 AUD zu.
In London waren die Metallpreise um 2,6 Prozent geklettert und machten damit etwas von dem Vortagesverlust von 4,6 Prozent wett.
Das Verschafft der Aktie von BHP Billiton ein Plus von 1,7 Prozent und Rio Tinto von 0,6 Prozent.
Weiter Abwärts geht es bei Alumina. Die Aktie hat unter den Quartalsverlust seines US – Partner Alcoa zu leiden. Nachdem sie gestern um 6 Prozent einbrach, geht es heute um weitere 1,4 Prozent auf 1,41 AUD nach unten.
Ebenfalls weiter im Abwärtstrend bewegt sich Lihir Gold. Sie verliert um 0,75 Prozent auf 2,66 AUD. Auch Newcrest Mining muss mit einem Abschlag von 4,7 Prozent kräftig Federn lassen. Die Aktie hatte aber auch in den letzten drei Handelstagen um fast 11 Prozent zulegen können.
Die Aktionäre des zweitgrößten australischen Einzelhändlers Wesfarmers Ltd, sind von der Ankündigung der Dividendenkürzung enttäuscht und schicken den Wert um 2,9 Prozent auf 16,99 AUD nach unten.
Neu: Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) handeln
Werbung
Handeln Sie Rohstoffe mit Hebel und kleinen Spreads. Sie können mit nur 100 € mit dem Handeln beginnen, um von der Wirkung von 2.000 Euro Kapital zu profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.