Gold und Rohöl |
10.04.2017 15:01:24
|
Gold: Leichte Konditionsschwäche zum Wochenstart
Das Thema "Syrien" und das deshalb angespannte Verhältnis zwischen Russland und den USA dürfte weiterhin mit Argusaugen beobachtet werden. Es gibt aber auch ganz "profame" fundamentale Gründe für den Goldkauf, die seit vielen Jahrhunderten gegriffen haben und wohl auch weiterhin greifen werden: die drohende Inflationsbeschleunigung. In dieser Woche steht diesbezüglich eine regelrechte Flut an Inflationsdaten auf der Agenda. So erfahren die Investoren zum Beispiel, wie sich in Großbritannien (Dienstag), China, Indien (beide Mittwoch), Deutschland, Italien (beide Donnerstag) und in den USA (Freitag) die Geldentwertung zuletzt entwickelt hat. Laut einer vom Wall Street Journal veröffentlichten Umfrage unter Analysten soll sich diese in den USA von 2,7 auf 2,6 Prozent p.a. leicht beruhigt haben.
Am Montagnachmittag zeigte sich der Goldpreis mit schwächeren Notierungen. Bis gegen 14.50 Uhr (MESZ) ermäßigte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Juni) um 7,10 auf 1.250,20 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Dickes Tagesplus verbucht
An den Energiemärkten wurde die anhaltende "Förderwut" in den USA zum Wochenstart erst einmal ausgeblendet. Weil aus Libyen erneut erhebliche Förderausfälle gemeldet wurden und die Hoffnung auf eine Verlängerung der Produktionskürzungen wichtiger OPEC- und Nicht-OPEC-Förderländer für gute Stimmung sorgte, tendierte der fossile Energieträger markant bergauf. Außerdem erhöhte sich durch den US-Angrif auf Syrien die ohnehin labile Lage im Mittleren Osten zusätzlich, was beim Ölpreis zu einer erhöhten geopolitischen Prämie geführt hat.
Am Montagnachmittag präsentierte sich der Ölpreis mit steigenden Notierungen. Bis gegen 14.50 Uhr (MESZ) verteuerte sich der nächstfällige WTI-Kontrakt (Mai) um 0,54 auf 52,78 Dollar, während sein Pendant auf Brent (Juni) um 0,60 auf 55,84 Dollar anzog.
Weitere Links:
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 3 344,83 | -53,95 | -1,59 | |
Ölpreis (Brent) | 66,71 | 0,39 | 0,59 | |
Ölpreis (WTI) | 64,00 | 0,65 | 1,03 |