Ölpreis (WTI)

64,00
USD
0,12
1,03 %
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Chart (groß)
Historisch
Realtimekurs
>
<
Nachrichten
Nachrichten
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
>
<
Sorte
Brent
WTI
>
<
anzeigen in Währung
Schweizer Franken
Euro
Dollar
>
Gold und Rohöl 20.08.2013 08:27:30

Gold: Rücksetzer nach Zweimonatshoch

von Jörg Bernhard

Wieder einmal wurde ein anstehendes Zurückfahren der Staatsanleihekäufe durch die Fed als Grund für den Rücksetzer genannt. Als richtig neu kann man diese Argumente allerdings nicht bezeichnen. Am Mittwochabend steht die Bekanntgabe des Fed-Protokolls der jüngsten Notenbanksitzung an. Daraus könnten die Marktakteure neue Hinweise ableiten. Dass es nach wie vor gute Gründe gibt, einen Teil des Vermögens in Gold zu investieren, liegt auf der Hand. Vor allem im asiatischen und arabischen Raum verfügt das gelbe Edelmetall nach wie vor über eine starke Anziehungskraft. Den Indern hat die eigene Regierung den Appetit auf Gold zwar gehörig verdorben, die im November bevorstehende Hochzeitsaison könnte der Nachfrage aber neue Impulse verleihen. Und auch im ETF-Sektor macht sich wieder Hoffnung breit. Nachdem der Milliardär John Paulson im zweiten Quartal mehr als die Hälfte seines „Goldschatzes“ auf den Markt geworfen hat, scheint nun der Abgabedruck nachzulassen.
Am Dienstagvormittag präsentierte sich der Goldpreis mit nachgebenden Notierungen. Bis gegen 8.15 Uhr (MESZ) ermäßigte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Dezember) um 7,10 auf 1.358,60 Dollar pro Feinunze.

Rohöl: Korrektur geht weiter

Der fossile Energieträger litt zum Wochenstart ebenfalls unter Gewinnmitnahmen. Da aus dem Nahen Osten keine neuen Hiobsbotschaften kamen und die Konjunkturfront gar nichts zu bieten hatte, drückten viele Marktakteure offensichtlich den Verkaufsknopf. „Echte Konjunkturdaten-Highlights“ stehen auch am heutigen Handelstag nicht auf der Agenda. Lediglich zwei für den Nachmittag angekündigte Konjunkturindikatoren - der National Activity Index der Chicago Fed sowie der Konjunkturausblick Redbook - dürften von den Investoren mit Interesse verfolgt werden.
Am Dienstagvormittag präsentierte sich der Ölpreis mit schwächeren Notierungen. Bis gegen 8.15 Uhr (MESZ) ermäßigte sich der nächstfällige WTI-Kontrakt (September) um 0,82 auf 106,28 Dollar, während sein Pendant auf Brent (Oktober) um 0,72 auf 109,18 Dollar zurückfiel.

Weitere Links:

Neu: Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) handeln
Werbung
Handeln Sie Rohstoffe mit Hebel und kleinen Spreads. Sie können mit nur 100 € mit dem Handeln beginnen, um von der Wirkung von 2.000 Euro Kapital zu profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Rohstoffe in diesem Artikel

Goldpreis 3 344,83 -53,95 -1,59
Ölpreis (Brent) 66,71 0,39 0,59
Ölpreis (WTI) 64,00 0,65 1,03