Aktuelle Rohstoffpreise 10.04.2024 10:13:20

So entwickeln sich Goldpreis & Co. am Mittwochvormittag

So entwickeln sich Goldpreis & Co. am Mittwochvormittag

Der Goldpreis erhöhte sich um 10:10 Uhr um 0,01 Prozent auf 2.353,10 US-Dollar, nachdem er am Vortag bei 2.352,91 US-Dollar gelegen hatte.

Derweil geht es für den Silberpreis südwärts. Der Silberpreis sinkt -0,21 Prozent auf 28,10 US-Dollar, nach 28,16 US-Dollar am Vortag.

In der Zwischenzeit verbucht der Platinpreis Zugewinne in Höhe von 0,72 Prozent auf 979,00 US-Dollar. Am Tag zuvor lag der Platinpreis bei 972,00 US-Dollar.

In der Zwischenzeit verbucht der Palladiumpreis Zugewinne in Höhe von 0,79 Prozent auf 1.089,50 US-Dollar. Am Tag zuvor lag der Palladiumpreis bei 1.081,00 US-Dollar.

Währenddessen wird der Ölpreis (Brent) bei 89,83 US-Dollar gehandelt. Das bedeutet einen Gewinn von 0,27 Prozent im Vergleich zum Vortag (89,42 US-Dollar).

Daneben verstärkt sich der Ölpreis (WTI) um 0,39 Prozent auf 85,65 US-Dollar. Am Tag zuvor stand der Preis bei 85,23 US-Dollar.

Zudem gewinnt der Baumwolle am Mittwochvormittag hinzu. Um 0,26 Prozent auf 0,86 US-Dollar geht es nach oben. Am Vortag stand der Baumwolle bei 0,86 US-Dollar.

Währenddessen zeigt sich der Maispreis im Plus. Im Vergleich zum Vortag (4,31 US-Dollar) geht es um 0,58 Prozent auf 4,34 US-Dollar nach oben.

Währenddessen wird der Sojabohnenpreis bei 11,78 US-Dollar gehandelt. Das bedeutet einen Gewinn von 0,26 Prozent im Vergleich zum Vortag (11,75 US-Dollar).

Derweil notiert der Sojabohnenmehlpreis bei 335,00 US-Dollar. Im Vergleich zum Vortag (335,60 US-Dollar) ist das ein Abschlag von -0,18 Prozent.

Währenddessen legt der Sojabohnenölpreis um 0,80 Prozent auf 0,48 US-Dollar zu. Gestern war der Sojabohnenölpreis noch 0,48 US-Dollar wert.

Währenddessen wird der Zuckerpreis bei 0,22 US-Dollar gehandelt. Das bedeutet einen Gewinn von 0,79 Prozent im Vergleich zum Vortag (0,21 US-Dollar).

Währenddessen wird der Erdgaspreis - Natural Gas bei 1,91 US-Dollar gehandelt. Das bedeutet einen Gewinn von 1,17 Prozent im Vergleich zum Vortag (1,87 US-Dollar).

Zudem bewegt sich der Heizölpreis seitwärts. Um 10:00 Uhr wurde ein Preis von 70,80 US-Dollar festgestellt. Noch am Vortag lag der Heizölpreis bei 70,80 US-Dollar.

Redaktion finanzen.at


Bildquelle: Lisa S. / Shutterstock.com