06.07.2022 20:42:39

USA gehen gegen Firmennetz zum Verkauf von iranischem Öl vor

WASHINGTON (dpa-AFX) - Die US-Regierung geht gegen ein internationales Netzwerk zum Verkauf von Öl und anderen petrochemischen Erzeugnissen aus dem Iran vor. 15 Unternehmen, Schiffe und Personen aus dem Iran, Vietnam, Singapur, den Vereinigten Arabischen Emiraten und Hongkong seien auf die Sanktionsliste gesetzt worden, teilte das US-Außenministerium am Mittwoch mit. Damit werden mögliche Vermögenswerte in den Vereinigten Staaten eingefroren. US-Bürgern ist zudem untersagt, Geschäfte mit den Firmen zu machen.

Die Regierung in Washington will den Iran damit dazu bewegen, zum Wiener Atomabkommen zurückzukehren. Die USA waren 2018 unter dem damaligen Präsidenten Donald Trump aus dem Abkommen ausgestiegen und verhängten eine Reihe von Sanktionen gegen den Iran, die sich unter anderem gegen den wichtigen Ölsektor richten. Im Gegenzug übertrat Teheran nach einer einjährigen Wartefrist schrittweise die im Atomabkommen festgelegten Beschränkungen. Derzeit sind die Verhandlungen über eine Rückkehr zu dem Abkommen allerdings festgefahren.

"Während die Vereinigten Staaten eine Einigung mit dem Iran anstreben, um zum Atomabkommen zurückzukehren, werden wir weiterhin alle unsere Befugnisse nutzen, um die Sanktionen gegen den Verkauf von iranischem Erdöl und Petrochemikalien durchzusetzen", sagte der Staatssekretär des Finanzministeriums für Terrorismus und Finanzermittlung, Brian Nelson./dde/DP/stw

Neu: Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) handeln
Werbung
Handeln Sie Rohstoffe mit Hebel und kleinen Spreads. Sie können mit nur 100 € mit dem Handeln beginnen, um von der Wirkung von 2.000 Euro Kapital zu profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Rohstoffe in diesem Artikel

Ölpreis (Brent) 74,60 -0,72 -0,96
Ölpreis (WTI) 70,56 -0,95 -1,33