WTI
Gegenbewegung |
22.10.2024 16:40:00
|
Was die Ölpreise am Dienstag nach oben klettern lässt
Nachdem die Notierungen im frühen Handel noch gesunken waren, drehten sie Mittagshandel in die Gewinnzone und knüpften damit an die Kursgewinne vom Wochenauftakt an. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Dezember kostete am Nachmittag 75,63 Dollar. Das sind 1,34 Dollar mehr als am Vortag. Der Preis für ein Barrel zur Lieferung im November stieg um 1,22 Dollar auf 71,78 Dollar.
Nach wie vor bleiben geopolitische Risiken im Nahen Osten ein bestimmendes Thema am Ölmarkt. Zuletzt gab es erneut israelische Luftangriffe im Libanon. Zudem befürchteten Investoren weiterhin einen Gegenschlag Israels nach einem massiven iranischen Raketenangriff auf das Land.
In den vergangenen Tagen hatte die Lage im Nahen Osten immer wieder die Ölpreise kräftig bewegt. Medienberichte, denen zufolge Israel bei seinem angekündigten Vergeltungsschlag gegen den Iran die Ölanlagen des Förderlandes möglicherweise verschonen könnte, hatte die Ölpreise in der vergangenen Woche stark unter Druck gesetzt.
NEW YORK/LONDON (dpa-AFX) -
Weitere Links:
Lufthansa-Aktie fällt: Iranischer, irakischer und jordanischer Luftraum wird umgangen
KW 42: Die Gewinner- und Verlierer unter den Rohstoffen der vergangenen Woche
Neu: Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) handeln
Werbung
Handeln Sie Rohstoffe mit Hebel und kleinen Spreads. Sie können mit nur 100 € mit dem Handeln beginnen, um von der Wirkung von 2.000 Euro Kapital zu profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Bildquelle: Kokhanchikov / Shutterstock.com,Visual3Dfocus / Shutterstock.com,ded pixto / Shutterstock.com
Rohstoffe in diesem Artikel
Ölpreis (Brent) | 76,77 | -0,28 | -0,36 | |
Ölpreis (WTI) | 73,81 | 0,59 | 0,81 |