Christian Scheid-Kolumne |
28.01.2020 09:17:43
|
1:0 für Österreich
Schon heute steht fest: In Sachen Kapitalmarkt ist Österreich gegen Deutschland in Führung gegangen. Während das Programm von Türkis-Grün eine deutlich Entbürokratisie¬rung desselbigen und eventuell sogar die Wiedereinführung der anlegerfreundlichen Spekulationsfrist vorsieht, wurde in Deutschland ein Gesetz erlassen, durch das die Anrechen¬barkeit von Verlusten aus Termingeschäften gedeckelt wird. Leidtragende sind Wertpapierhandelsabteilungen der Banken, Online-Broker und Zertifikate-Emittenten - vor allem aber die Anleger selbst.
Christian Scheid, Chefredakteur von Zertifikate Austria, begann sich Mitte der Neunziger Jahre für die internationalen Finanzmärkte zu begeistern. Nach seinem Abschluss zum Diplom-Volkswirt 1999 war er Redakteur und Ressortleiter beim Anlegermagazin "Börse Online". Seit 2006 ist er als Freier Wirtschafts- und Finanzjournalist selbstständig. Hier können Sie sich für den Gratis-Newsletter anmelden: Zertifikate Austria
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.

Wenn Sie mehr über das Thema Zertifikate erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!