Christian Scheid-Kolumne |
07.08.2018 08:47:43
|
Der GAFAM-Boom geht weiter
Anders als Industriefirmen sind Amazon & Co. kaum von den internationalen Handelskonflikten betroffen. Daher haben sich die Papiere zu "sicheren Häfen" entwickelt, wie man es sonst nur von Gold oder Währungen wie dem Schweizer Franken kennt. Zuletzt sind immer mehr Anleger auf den Zug aufgesprungen - gut abzulesen an der Entwicklung des GAFAM-Index, der die Papiere von Alphabet (früher Google), Apple, Facebook, Amazon und Microsoft vereint. Allein in den vergangenen drei Monaten ist das Auswahlbarometer um gut 30 Prozent nach oben marschiert. Zuletzt haben die fünf Aktien gemeinsam mehr als vier Bio. Dollar auf die Waage gebracht. Wie riskant die "Gleichschaltung" der Anleger ist, zeigte sich bei der Vorlage der Quartalszahlen von Amazon und vor allem von Facebook. Weil die Konzerne die Erwartungen verfehlten, stürzten die Aktien ab und rissen die Papiere der übrigen Hightechs gleich mit in die Tiefe. Wir gehen dennoch nicht davon aus, dass der GAFAM-Trend so schnell enden wird. An Facebook & Co. führt letztlich kein Weg vorbei - zu tief sind die Konzerne im alltäglichen Leben und in der Wirtschaft verstrickt. Die erste Aktie des Fünferpacks, Apple, hat bereits die Billionen-Schallmauer beim Börsenwert durchbrochen.
Christian Scheid, Chefredakteur von Zertifikate Austria, begann sich Mitte der Neunziger Jahre für die internationalen Finanzmärkte zu begeistern. Nach seinem Abschluss zum Diplom-Volkswirt 1999 war er Redakteur und Ressortleiter beim Anlegermagazin "Börse Online". Seit 2006 ist er als Freier Wirtschafts- und Finanzjournalist selbstständig. Hier können Sie sich für den Gratis-Newsletter anmelden: Zertifikate Austria
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.

Wenn Sie mehr über das Thema Zertifikate erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!