| Hohe Inflation |
06.11.2025 13:13:45
|
Bank of England: Leitzins bleibt bei 4,00 Prozent
Andere europäische Zentralbanken haben ihre Leitzinsen bei den vergangenen Sitzungen ebenfalls unverändert gelassen. Im Gegensatz zur Europäischen Zentralbank (EZB) und der schwedischen Zentralbank signalisierte die BoE jedoch, dass in den kommenden Monaten weitere Senkungen wahrscheinlich sind.
"Wir gehen nach wie vor davon aus, dass die Zinsen allmählich sinken, aber wir müssen sicher sein, dass die Inflation auf dem Weg zu unserem Ziel von 2 Prozent ist, bevor wir sie erneut senken", sagte Gouverneur Andrew Bailey. Die Entscheidung fiel mit knapper Mehrheit, wobei vier der neun Mitglieder des geldpolitischen Ausschusses für eine sechste Senkung des Leitzinses stimmten.
Wie ihre US-Kollegen bei der Federal Reserve versuchen die Währungshüter, einen jüngsten Anstieg der Inflation gegen einen sich abkühlenden Arbeitsmarkt abzuwägen. Die Mitglieder des geldpolitischen Ausschusses sind unterschiedlicher Meinung darüber, welche dieser Entwicklungen in den kommenden Jahren die größte Bedrohung für das Inflationsziel der Zentralbank darstellt.
DJG/DJN/apo/flf
DOW JONES
Weitere Links: