16.03.2016 19:50:47
|
Fed lässt Leitzins in Spanne von 0,25 bis 0,50 Prozent
Von Jon Hilsenrath
WASHINGTON (Dow Jones)--Die Federal Reserve hat wegen der ungewissen Konjunkturaussichten abermals auf eine Zinserhöhung verzichtet. Der Leitzins verharrt damit in der Spanne von 0,25 bis 0,50 Prozent. Der Beschluss fiel mit 9 zu 1 Stimmen und war von Ökonomen und Börsianern allgemein erwartet worden. Im Dezember hatte die Fed den Leitzins um 25 Basispunkte erhöht und damit die sieben Jahre währende Nullzinspolitik beendet. Die Präsidentin der Kansas-Fed, Esther L. George, votierte bei der aktuellen Sitzung für eine Zinserhöhung um 25 Punkte.
Die Geldpolitiker mit Fed-Chefin Janet Yellen an der Spitze ließen die Frage offen, wann die Zinsen wieder steigen werden. In ihren Projektionen rechnen sie im Mittel jetzt aber mit einem flacheren Anstieg des Zinspfades. Bis Ende 2016 wird der Leitzins demnach auf 0,875 Prozent steigen, im Dezember war ein Satz von 1,375 Prozent in Aussicht gestellt worden. Auch für die Zeit danach wird ein flacherer Zinspfad avisiert.
In den vergangenen Wochen hatten verschiedene Fed-Notenbanker signalisiert, dass sie weitere Zinsschritte für dieses Jahr als angemessen erachten. Aber die konjunkturelle Entwicklung im Rest der Welt, insbesondere in den Schwellenländern, bleibt ein großer Unsicherheitsfaktor die die US-Wirtschaft. Zu Jahresbeginn hatte dieser Konjunkturpessimismus an den Finanzmärkten für heftige Verwerfungen gesorgt. Inzwischen sind die Sorgen aber abgeklungen und die Kurse steigen wieder.
Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com
DJG/apo/kla
(END) Dow Jones Newswires
March 16, 2016 14:20 ET (18:20 GMT)
Copyright (c) 2016 Dow Jones & Company, Inc.- - 02 20 PM EDT 03-16-16