Ferrari Aktie

426,00EUR -3,10EUR -0,72%
Ferrari für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A2ACKK / ISIN: NL0011585146

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
25.03.2024 09:34:58

Ferrari Outperform

NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die kanadische Bank RBC hat das Kursziel für Ferrari nach Treffen mit dem Management von 380 auf 463 Euro angehoben und die Einstufung auf "Outperform" belassen. Der geplante Einstieg in das Geschäft mit Elektroautos biete dem Sportwagenhersteller eine gute Möglichkeit, seinen Umsatz weiter zu steigern, schrieb Analyst Tom Narayan in einer am Montag vorliegenden Studie. Unterstützt werde dieses Wachstum durch die Fähigkeit, den Auftragsbestand und damit auch die übrigen Werte zu kontrollieren, die sich auf das Preis-/Mixverhältnis beim Verkauf von Neuwagen auswirkten. Schließlich böten auch Personalisierungsprogramme die Chance, die Gewinnspanne zu erhöhen, ohne dass das Volumen gesteigert werden muss./la/ajx

Veröffentlichung der Original-Studie: 24.03.2024 / 17:46 / EDT Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 25.03.2024 / 00:45 / EDT

EVs stellen für Ferrari eine bedeutende Möglichkeit dar, seinen Umsatz pro Einheit weiter zu steigern. Unterstützt wird dieses Wachstum durch die Fähigkeit, den Auftragsbestand und damit auch die Restwerte zu kontrollieren, die sich auf das Preis-/Mixverhältnis beim Verkauf von Neuwagen auswirken.


Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.

Zusammenfassung: Ferrari N.V. Outperform
Unternehmen:
Ferrari N.V.
Analyst:
RBC Capital Markets
Kursziel:
463,00 €
Rating jetzt:
Outperform
Kurs*:
404,10 €
Abst. Kursziel*:
14,58%
Rating update:
Outperform
Kurs aktuell:
426,00 €
Abst. Kursziel aktuell:
8,69%
Analyst Name::
Tom Narayan
KGV*:
-
* Zum Zeitpunkt der Analyse

Analysen zu Ferrari N.V.mehr Analysen

08:37 Ferrari Buy UBS AG
29.09.25 Ferrari Buy UBS AG
19.09.25 Ferrari Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
16.09.25 Ferrari Outperform Bernstein Research
16.09.25 Ferrari Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Ferrari N.V. 426,20 -0,68% Ferrari N.V.

Aktuelle Aktienanalysen

09:19 EssilorLuxottica Neutral UBS AG
09:12 grenke Buy Deutsche Bank AG
09:07 National Grid Buy Deutsche Bank AG
09:06 Sixt Buy Deutsche Bank AG
08:46 Aumovio Buy Deutsche Bank AG
08:44 Unilever Buy Deutsche Bank AG
08:44 Vestas Wind Systems A-S Hold Deutsche Bank AG
08:43 thyssenkrupp Hold Deutsche Bank AG
08:37 Ferrari Buy UBS AG
08:31 Sanofi Buy UBS AG
07:55 ams-OSRAM Buy UBS AG
07:54 Siltronic Neutral UBS AG
07:54 STMicroelectronics Buy UBS AG
07:53 SUSS MicroTec Neutral UBS AG
07:53 Ströer Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
07:52 Infineon Buy UBS AG
07:52 ASML NV Buy UBS AG
07:51 AIXTRON Neutral UBS AG
07:40 TotalEnergies Overweight JP Morgan Chase & Co.
07:30 BP Neutral JP Morgan Chase & Co.
07:29 Eni Overweight JP Morgan Chase & Co.
07:28 Shell Overweight JP Morgan Chase & Co.
07:15 National Grid Overweight JP Morgan Chase & Co.
07:05 GSK Underweight JP Morgan Chase & Co.
07:04 Michelin Neutral JP Morgan Chase & Co.
07:00 PUMA Underweight JP Morgan Chase & Co.
06:59 BASF Underweight JP Morgan Chase & Co.
06:58 Nemetschek Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
06:27 Kering Hold Jefferies & Company Inc.
06:26 AUTO1 Overweight JP Morgan Chase & Co.
02.10.25 Aumovio Buy UBS AG
02.10.25 Aumovio Overweight JP Morgan Chase & Co.
02.10.25 KION GROUP Outperform Bernstein Research
02.10.25 Volkswagen Neutral JP Morgan Chase & Co.
02.10.25 Mercedes-Benz Group Overweight JP Morgan Chase & Co.
02.10.25 Tesla Sell UBS AG
02.10.25 BASF Neutral UBS AG
02.10.25 Tesla Outperform RBC Capital Markets
02.10.25 Lufthansa Sector Perform RBC Capital Markets
02.10.25 thyssenkrupp Neutral JP Morgan Chase & Co.
02.10.25 Vestas Wind Systems A-S Overweight JP Morgan Chase & Co.
02.10.25 AstraZeneca Buy Goldman Sachs Group Inc.
02.10.25 Adyen B.V. Parts Sociales Buy Goldman Sachs Group Inc.
02.10.25 BASF Buy Goldman Sachs Group Inc.
02.10.25 Akzo Nobel Buy Goldman Sachs Group Inc.
02.10.25 UniCredit Buy Goldman Sachs Group Inc.
02.10.25 Nike Buy Goldman Sachs Group Inc.
02.10.25 Sartorius vz. Neutral Goldman Sachs Group Inc.
02.10.25 Siemens Energy Buy Goldman Sachs Group Inc.
02.10.25 Elmos Semiconductor Buy Warburg Research