Schoeller-Bleckmann Aktie

26,20EUR -0,30EUR -1,13%
Schoeller-Bleckmann für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 94665 / ISIN: AT0000946652

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
05.09.2019 11:53:00

Schoeller-Bleckmann buy

Die Erste Group hat ihr Kursziel für die Aktien von Schoeller-Bleckmann (SBO) auf 75,50 Euro gesenkt. In der vorhergehenden Analyse aus dem Jänner diesen Jahres sahen die Erste-Analysten das Kursziel der Anteilsscheine von SBO noch bei 105,00 Euro. Ihre Kaufempfehlung bestätigte die Erste Group mit "Buy".

Aufgrund des verhältnismäßig längeren Zeitabstands zwischen den beiden Analysen, wird die Kurszielreduktion nicht als dramatisch angesehen und befinde sich im Rahmen der Bewertungen durch andere Analystenhäuser, die ihre Updates zu SBO ebenfalls erst kürzlich vorgenommen hätten, erklärte Erste-Analystin Vladimira Urbankova auf APA-Nachfrage.

Die Geschäftszahlen für das erste Halbjahr 2019 würden zwar die zuletzt schwächere Nachfrage vom US-Ölmarkt bestätigen: "Ungeachtet dessen ist die Wiederbelebung des internationalen Ölmarkts im Gange und bessert SBO's Ausblick auf", schreibt Urbankova im Donnerstag vorliegenden Update zu den SBO-Aktien.

Nach der Überarbeitung der Prognosen sieht sie ein Aufwärtspotenzial von mehr als 36 Prozent: "Wir denken, der zuletzt gedrückte Aktienpreis spiegelt SBO's positive Langfristaussichten nicht adäquat wieder und geduldige und weniger risikoaverse Investoren werden belohnt werden", heißt es in der Studie.

Beim Ergebnis je Aktie erwarten die Erste-Analysten 2019 einen Gewinn von 2,73 Euro. Für die beiden Folgejahre soll ein Gewinn je Aktie von 3,63 Euro (2020) und 4,15 Euro (2021) anfallen. Die Dividendenschätzung je Titel beläuft sich auf 1,00 Euro für 2019, sowie 1,30 Euro für 2020 und 1,50 Euro für 2021.

Am Donnerstagvormittag tendierten die Anteilsscheine von SBO mit plus 0,70 Prozent auf 57,40 Euro.

Analysierendes Institut Erste Group

Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html. (Die veröffentlichten Weblinks werden von der Internetseite der dpa-AFX unverändert übernommen.)

(Schluss) rai/ste

ISIN AT0000946652 WEB http://www.sbo.co.at

AFA0033 2019-09-05/11:53

Zusammenfassung: Schoeller-Bleckmann buy
Unternehmen:
Schoeller-Bleckmann
Analyst:
Erste Group Bank
Kursziel:
75,50 €
Rating jetzt:
buy
Kurs*:
57,60 €
Abst. Kursziel*:
31,08%
Rating update:
-
Kurs aktuell:
26,25 €
Abst. Kursziel aktuell:
187,62%
Analyst Name::
Vladimira Urbankova
KGV*:
-
* Zum Zeitpunkt der Analyse

Analysen zu Schoeller-Bleckmannmehr Analysen

16.09.25 Schoeller-Bleckmann kaufen Erste Group Bank
26.08.25 Schoeller-Bleckmann kaufen Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
25.03.25 Schoeller-Bleckmann buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
17.01.25 Schoeller-Bleckmann kaufen Erste Group Bank
15.01.25 Schoeller-Bleckmann buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Schoeller-Bleckmann 26,20 -1,13% Schoeller-Bleckmann

Aktuelle Aktienanalysen

17.10.25 Porsche vz. Sector Perform RBC Capital Markets
17.10.25 Volvo AB Overweight JP Morgan Chase & Co.
17.10.25 AIXTRON Hold Jefferies & Company Inc.
17.10.25 Swiss Re Hold Jefferies & Company Inc.
17.10.25 Zurich Insurance Underweight JP Morgan Chase & Co.
17.10.25 AIXTRON Neutral JP Morgan Chase & Co.
17.10.25 Sixt Buy Jefferies & Company Inc.
17.10.25 Beiersdorf Kaufen DZ BANK
17.10.25 DocMorris Hold Deutsche Bank AG
17.10.25 Nestlé Hold Deutsche Bank AG
17.10.25 Diageo Hold Deutsche Bank AG
17.10.25 ABB Sell Deutsche Bank AG
17.10.25 Volvo AB Outperform RBC Capital Markets
17.10.25 HSBC Holdings Neutral JP Morgan Chase & Co.
17.10.25 BASF Outperform Bernstein Research
17.10.25 Nordea Bank Abp Registered Shs Buy Deutsche Bank AG
17.10.25 Merck Buy Deutsche Bank AG
17.10.25 Merck Market-Perform Bernstein Research
17.10.25 Novo Nordisk Overweight JP Morgan Chase & Co.
17.10.25 BBVA Buy Jefferies & Company Inc.
17.10.25 Nordea Bank Abp Registered Shs Buy Jefferies & Company Inc.
17.10.25 Netflix Outperform Bernstein Research
17.10.25 Volvo AB Buy UBS AG
17.10.25 Merck Buy UBS AG
17.10.25 Delivery Hero Buy UBS AG
17.10.25 Novo Nordisk Outperform Bernstein Research
17.10.25 Continental Buy Deutsche Bank AG
17.10.25 Sartorius vz. Buy Deutsche Bank AG
17.10.25 ASML NV Market-Perform Bernstein Research
17.10.25 DocMorris Sell UBS AG
17.10.25 Continental Buy UBS AG
17.10.25 Michelin Buy UBS AG
17.10.25 Porsche vz. Overweight JP Morgan Chase & Co.
17.10.25 Diageo Buy UBS AG
17.10.25 Intesa Sanpaolo Buy UBS AG
17.10.25 EssilorLuxottica Neutral UBS AG
17.10.25 BBVA Outperform RBC Capital Markets
17.10.25 Volvo AB Overweight JP Morgan Chase & Co.
17.10.25 Volvo AB Buy Jefferies & Company Inc.
17.10.25 Telekom Austria neutral Deutsche Bank AG
17.10.25 OMV buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
17.10.25 Sartorius vz. Overweight JP Morgan Chase & Co.
17.10.25 Nestlé Neutral JP Morgan Chase & Co.
17.10.25 Carl Zeiss Meditec Underweight JP Morgan Chase & Co.
17.10.25 Energiekontor Buy Warburg Research
17.10.25 Commerzbank Hold Warburg Research
17.10.25 Continental Hold Jefferies & Company Inc.
17.10.25 EssilorLuxottica Buy Jefferies & Company Inc.
17.10.25 Fresenius Overweight JP Morgan Chase & Co.
17.10.25 Fresenius Medical Care Underweight JP Morgan Chase & Co.