Gemalto Aktie

Gemalto für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: A0CA8L / ISIN: NL0000400653

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
13.05.2013 08:32:00

3M, Gemalto, Morpho (Safran) und Oberthur Technologies schließen sich zur ,Secure Identity Alliance‘ zusammen

Die im Bereich sichere elektronische Dokumente (e-Dokumente) führenden Unternehmen 3M, Gemalto, Morpho (eine Sparte von Safran) und Oberthur Technologies gaben bekannt, dass sie sich zur Secure Identity Alliance zusammengeschlossen haben. Die Allianz setzt sich für die vermehrte Verwendung von amtlich ausgestellten elektronischen Dokumenten (insbesondere Ausweisen, Gesundheitskarten, Führerscheinen und elektronischen Reisepässen) ein, die ein höheres Maß an Sicherheit bieten sollen. Des Weiteren will sie mithilfe sicherer und komfortabler Online-Dienste die Privatsphäre der Endnutzer besser schützen.

Als Hauptziele hat sich die Secure Identity Alliance gesetzt, den Übergang auf intelligente elektronische Dokumente zu beschleunigen und die offene, vollständig kompatible und effiziente Einführung von bewährten elektronischen Online-Behördendiensten in folgender Weise zu fördern:

  • Formulierung und Bewerbung von Einsatzzwecken für komfortable elektronische Behördendienste mit Zusatznutzen
  • Austausch von Erfahrungen und bewährten Verfahren zwischen Industrie und Behörden, die mit der Modernisierung ihre Dienste befasst sind, insbesondere hinsichtlich des Schutzes persönlicher Informationen der Endnutzer
  • Förderung der Normierung relevanter und angemessener Branchenspezifikationen
  • Herausgabe von Empfehlungen zu den aktuellsten Verfahren, mit denen die Probleme von Behörden in Zusammenhang mit Identitätsnachweis und Schutz persönlicher Informationen auf angemessene Weise in Angriff genommen werden können, darunter Hardware, Software und sichere Drucktechnologien und Materialien für elektronische Dokumente sowie Kompetenz hinsichtlich physischer Sicherheit. Dabei soll den Bürgern ein Gefühl von Vertrauenswürdigkeit und Sicherheit vermittelt werden, das eine schnelle Akzeptanz von verlässlichen elektronischen Behördendiensten ermöglicht
  • Transparente Bereitstellung schlüssiger Referenzinformationen zu Herausforderungen im Bereich Sicherheit, Identität und Schutz persönlicher Daten.

Die Secure Identity Alliance will als zuverlässiger Partner von Behörden und öffentlichen Stellen auftreten und diesen behilflich sein, ihren Ansatz im Bereich elektronischer Dokumente zu formulieren und die zugehörigen elektronischen Behördendienste zu implementieren. Die Mitglieder der Allianz sind bestrebt, vollständig kompatible Systeme zu erstellen und bewährte Verfahren, die weltweit eingeführt werden können, zu definieren und zu propagieren. Zu diesem Zweck werden sie sich an themenspezifischen Arbeitsgruppen beteiligen.

Vorteile für Behörden:

"Die Secure Identity Alliance hilft uns, staatlichen Stellen bessere Dienste zu erweisen", so Gareth Thomas, International Business Development Manager, 3M Identity Management. "Zusammen werden wir die Vorteile von mikroprozessorbasierten elektronischen Dokumenten herausstellen und vorteilhafte Lösungen für Online-Anträge entwickeln, die den aktuellen und künftigen Bedürfnissen der Bürger gerecht werden."

Komfort, Schutz persönlicher Informationen und Sicherheit:

Frederic Trojani, Senior Vice President of Government Programs bei Gemalto, macht deutlich, worum es geht: "Die elektronische Identifikation hat die Akzeptanz von Online-Diensten wesentlich beschleunigt. Die drei Säulen des Vertrauens der Bürger in moderne, effiziente elektronische Behördendienste sind Komfort, Schutz persönlicher Informationen und Sicherheit. Richtig eingesetzt führen diese einflussreichen Faktoren zur schnellen Annahme dieser Dienste durch den Bürger, denn der Wandel der Behördendienste orientiert sich an den Erwartungen der Bürger und führt zu messbaren Steigerungen der Effektivität. Die Secure Identity Alliance soll der maßstabsetzenden Partner für staatliche Stellen sein, die ihren Bürgern elektronische Dokumente und elektronische Behördendienste bieten wollen, bei denen die modernste Technologie verwendet wird."

Offenheit:

Jacques Van Zijp, Senior Vice President Business Identity Documents bei Morpho (Safran), betont, dass die breite Abdeckung der Branche durch die Mitglieder der Allianz entscheidend zum Erfolg der Initiative beitrage. "Selbstverständlich heißt die Allianz weitere Mitglieder aus der e-Dokument-Branche willkommen, die zum Erfolg und der Einführung sicherer e-Dokumente und zugehöriger Online-Dienste beitragen wollen."

Wettbewerb:

Olivier Prestel, Managing Director Identity Business Unit bei Oberthur Technologies, kommentiert die Wettbewerbssituation zwischen den Mitgliedern der Allianz so: "Die verschiedenen Unternehmen setzen sich für das Gesamtwachstum der Branche ein. Da sie gleichzeitig im Wettbewerb miteinander stehen, ist gewährleistet, dass die Lösungen ein Höchstmaß an Qualität und Vielfalt aufweisen und differenzierte Produkte und Dienstleistungen umfassen - eine Situation, die den Behörden und Bürgern zum Vorteil gereicht."

Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Secure Identity Alliance: www.secureidentityalliance.org oder wenden Sie sich an die Allianz per E-Mail an: info@secureidentityalliance.org.

Hinweis für Redakteure:

Über 3M Identity Management

3M Identity Management ist ein branchenführender Anbieter von umfassenden innovativen Sicherheitslösungen und verlässlicher Partner von Unternehmen und staatlichen Stellen weltweit, denen es hilft, die Sicherheit von Menschen und Dokumenten zu gewährleisten. 3M trägt mit einer beispiellosen Kombination von führenden Technologien im Bereich Biometrik und Berechtigungsnachweiserbringung mit fachkundiger Systemintegration und –unterstützung zur Lösung einer Reihe von Sicherheitsproblemen bei, darunter die effiziente Abfertigung von Fluggästen, die Ausgabe sicherer Ausweise und Pässe sowie Hardware- und Softwaresysteme für die Grenzverwaltung. Die Technologien von 3M Identity Management werden weltweit in über 100 Ländern verwendet.

Über 3M

3M beherrscht die Kunst, zündende Ideen in Tausende von einfallsreichen Produkten umzusetzen - kurz: ein Innovationsunternehmen, welches ständig Neues erfindet. Die einzigartige Kultur der kreativen Zusammenarbeit stellt eine unerschöpfliche Quelle für leistungsstarke Technologien dar, die das Leben besser machen. Bei einem Umsatz von 30 Mrd. US-Dollar beschäftigt 3M weltweit 88.000 Menschen und hat Niederlassungen in mehr als 70 Ländern. Weitere Informationen über 3M finden Sie unter unter www.3M.com oder folgen Sie uns auf Twitter: @3MNews.

Über Gemalto

Gemalto (Euronext NL0000400653 GTO) ist das weltweit führende Unternehmen auf dem Gebiet der digitalen Sicherheit. Das Unternehmen erzielte 2012 einen Jahresumsatz von 2,2 Milliarden Euro. Gemalto beschäftigt über 10.000 Mitarbeiter in insgesamt 83 Niederlassungen und 13 Forschungs- und Service-Zentren in 43 Ländern.

Gemalto ist ein integraler Bestandteil der entstehenden digitalen Gesellschaft. Milliarden von Menschen weltweit wollen heute überall, jederzeit und uneingeschränkt kommunizieren, reisen, einkaufen, Bankgeschäfte erledigen, unterhalten werden oder arbeiten - und das so angenehm und sicher wie möglich. Gemalto erfüllt die wachsenden Anforderungen an individuelle mobile Serviceleistungen, sichere Zahlungslösungen, authentifizierten Zugang zu Cloud-Systemen, Identitäts- und Datenschutz, elektronische Gesundheits- und Behördendienste, bequeme Ticketlösungen sowie zuverlässige M2M-Kommunikationslösungen.

Gemalto entwickelt sichere Softwarelösungen und sichere Produkte, die das Unternehmen selbst entwirft und personalisiert. Diese sicheren Produkte und die darauf enthaltenen vertraulichen Daten sowie die von ihnen ermöglichten Serviceangebote für Endnutzer werden über Gemaltos Plattformen und Dienste verwaltet. Durch kontinuierliche Innovationen versetzt Gemalto seine Kunden in die Lage, attraktive Angebote für das digitale Leben zu machen. Milliarden von Endanwendern profitieren vom Komfort und der Sicherheit dieser Lösungen.

Da immer mehr Menschen die Software und die sicheren Geräte von Gemalto nutzen, erzielt das Unternehmen hohe Wachstumszahlen.

Weitere Informationen finden Sie unter www.gemalto.com, www.justaskgemalto.com, blog.gemalto.com oder folgen Sie uns auf Twitter:@gemalto.

Über Morpho (Safran)

Morpho, ein Hightech-Unternehmen der Safran Gruppe, ist einer der weltweit führenden Anbieter von Identifizierungs-, Erkennungs- und e-Dokument-Lösungen. Morpho ist auf Anwendungen spezialisiert, die der Wahrung von Persönlichkeitsrechten dienen und für das Flow Management ausgelegt sind. Sie basieren insbesondere auf biometrischen Daten – ein Bereich, in dem das Unternehmen weltweit führend ist –, sicheren Terminals und Chipkarten. Morphos integrierte Systeme und Produkte sind weltweit im Einsatz und leisten einen Beitrag zur Sicherheit von Staaten und deren Bürgern, des Transportwesens sowie zum Datenschutz.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.morpho.com/e-documents www.safran-group.com. Folgen Sie uns auf Twitter:@MORPHO_NEWS.

Über Oberthur Technologies

Oberthur Technologies ist ein weltweit führender Anbieter im Bereich Sicherheitstechnologien: Systementwicklung, Lösungen und Dienste für Smart Cards (Zahlungskarten, SIM-Karten, Zugangskarten, NFC…) und für sichere Identitätsdokumente in traditioneller und elektronischer Ausführung (Personalausweis, Reisepass, Krankenkassenkarte). Oberthur Technologies wurde 1984 gegründet und beschäftigt über 6.000 Mitarbeiter. Mithilfe von 50 Niederlassungen auf 5 Kontinenten betreut das internationale Vertriebsnetz von Oberthur Technologies Kunden in 140 Ländern.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.oberthur.com

Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.

Nachrichten zu Gemalto N.V.mehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Gemalto N.V.mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!