AstraZeneca Aktie
WKN: 886455 / ISIN: GB0009895292
25.04.2021 16:52:38
|
Abgeordnete können sich ab 3. Mai von der Bundeswehr impfen lassen
BERLIN (dpa-AFX) - Alle Mitglieder der Bundesregierung, des Bundestages, des Bundesrates und des Bundesverfassungsgerichts sollen ab dem 3. Mai die Möglichkeit erhalten, sich in den von der Bundeswehr betriebenen Impfzentren des Bundes oder bei der parlamentsärztliche Stelle gegen Covid-19 impfen zu lassen. Den Ländern stehe es frei, für die Mitglieder ihrer Verfassungsorgane ab dem 3. Mai ebenso zu verfahren, heißt es in einem Bericht des Gesundheitsministeriums vom Sonntag. Die Mitglieder der Verfassungsorgane gehören der Gruppe 3 (Personen mit erhöhter Priorität) an.
Nach Angaben des Bundesgesundheitsministeriums beteiligen sich inzwischen mehr als 65 000 Ärzte an der Impfkampagne. In der 17. Kalenderwoche (ab 26. April) sollen demnach in den Arztpraxen erstmals mehr als zwei Millionen Dosen verabreicht werden, in der Woche darauf mehr als drei Millionen Dosen.
Im zweiten Quartal dieses Jahres sind laut Ministerium von den verschiedenen Herstellern insgesamt 80 Millionen Impfdosen zugesagt worden. Den größten Anteil - 50 Millionen Dosen - steuere Biontech (BioNTech (ADRs)) bei. Während Biontech/Pfizer und Moderna frühzeitig Liefermengen und
-daten mitteilten, würden die Lieferungen von AstraZeneca und
Johnson&Johnson "aktuell nur mit sehr kurzer Frist angekündigt, was alle Beteiligten vor logistische Herausforderungen stellt".
Abhängig vom weiteren Verlauf der Impfkampagne und den noch ausstehenden Zusagen von Astrazeneca und Johnson&Johnson werde es spätestens im Juni möglich sein, "die Priorisierung aufzugeben und die Impfkampagne für alle Impfwilligen zu öffnen", teilte das Ministerium mit. Mit Blick auf die erwarteten Liefermengen könnten aber nicht alle Impfwilligen bereits im Juni geimpft werden, die Impfkampagne werde sich "wie geplant in den Sommer erstrecken"./abc/DP/men

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Moderna Incmehr Nachrichten
21.04.25 |
S&P 500-Handel aktuell: S&P 500 rutscht am Montagnachmittag ab (finanzen.at) | |
17.04.25 |
S&P 500-Papier Moderna-Aktie: So viel Verlust hätte ein Moderna-Investment von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
16.04.25 |
Erste Schätzungen: Moderna präsentiert Bilanzzahlen zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) | |
15.04.25 |
NYSE-Handel S&P 500 fällt nachmittags (finanzen.at) | |
11.04.25 |
Börse New York in Grün: S&P 500 zum Ende des Freitagshandels im Aufwind (finanzen.at) | |
10.04.25 |
S&P 500-Titel Moderna-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Moderna von vor einem Jahr verloren (finanzen.at) | |
02.04.25 |
Freundlicher Handel: S&P 500 am Mittwochmittag freundlich (finanzen.at) | |
01.04.25 |
Starker Wochentag in New York: S&P 500 beendet den Handel im Plus (finanzen.at) |
Analysen zu AstraZeneca PLCmehr Analysen
22.04.25 | AstraZeneca Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
10.04.25 | AstraZeneca Buy | UBS AG | |
09.04.25 | AstraZeneca Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
09.04.25 | AstraZeneca Outperform | Bernstein Research | |
07.04.25 | AstraZeneca Hold | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
AstraZeneca PLC | 122,90 | 1,11% |
|
BioNTech (ADRs) | 105,60 | 0,67% |
|
Moderna Inc | 24,04 | 0,46% |
|