06.12.2012 18:46:32
|
AKTIE IM FOKUS 2: EADS springen hoch - Aktionärsstruktur und Daimler-Platzierung
PARIS/FRANKFURT (dpa-AFX) - EADS-Aktien (EADS) sind am Donnerstag nach einer Platzierung durch Daimler kräftig nach oben gesprungen. Die Anteile an dem Luft- und Raumfahrkonzern verteuerten sich am Haupthandelsplatz in Paris um rund acht Prozent auf 29,40 Euro. Sie waren so der Spitzenreiter im französischen Leitindex Cac 40
Die Nachfrage sei offenbar sehr lebhaft gewesen und der Platzierungspreis bei 27,23 Euro nahe dem Vortagesschluss zeige die gute Stimmung mit Blick auf die neu geordnete Aktionärsstruktur, sagten Händler. Dabei seien ohnehin deutlich weniger Aktien platziert worden als dies am Markt befürchtet worden sei. Besonders positiv werteten Börsianer zudem den Rückkauf von Aktien durch EADS und auch der steigende Streubesitz stütze den Titel. Hinzu kämen zahlreiche sehr optimistische Analystenkommentare am Morgen mit einigen Hochstufungen.
ANALYSTEN REAGIEREN SEHR POSITIV
"Das Aktienrückkaufprogramm ist deutlich gewinnsteigernd", hob Analyst Markus Turnwald von der DZ Bank hervor. Das sei eine sehr gute Nachricht. Er bleibt auf "Kaufen" mit einem fairen Wert von 33 Euro. Wegen der verringerten Aktienanzahl steige der Gewinn je Aktie auf Basis seiner nicht veränderten Schätzungen für 2014 um 0,45 Euro. Das Aktienrückkaufprogramm von 15 Prozent sei mehr als von ihm erwartet, und zudem sei der Umfang der Platzierung von Daimler geringer als befürchtet.
Die US-Investmentbank Merrill Lynch hob das Papier nach den Aktionärstagen und der Änderung der Aktionärsstruktur von "Neutral" auf "Buy" sowie das Kursziel von 30,00 auf 36,50 Euro an. Der Einfluss der Regierungen werde nun stärker begrenzt und der Streubesitz nehme zu, schrieb Analystin Celine Fornaro. Dies wirke positiv auf die Bewertung der Aktie. Die Wachstumsstory des Luftfahrt- und Rüstungskonzerns sei ausgesprochen überzeugend.
DEUTSCHE BANK HEBT ZIEL
Für Benjamin Fidler von der Deutschen Bank ist die lang erwartete Ankündigung zu den Änderungen der Aktionärsstruktur deutlich positiver ausgefallen als von ihm angenommen. Der Aktienrückkauf falle deutlich größer aus, wodurch das Überhangrisiko größtenteils beseitigt werde. Der Gewinn je Aktie (EPS) sollte in den Jahren 2014/15 deutlich zulegen, so Fidler. Das Kursziel für die von ihm als attraktiv bewertet eingeschätzten Titel hob er von 37 auf 40 Euro an und blieb auf "Buy"./fat/tih/he
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Airbus SE (ex EADS)mehr Nachrichten
15:59 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 zeigt sich nachmittags fester (finanzen.at) | |
15:59 |
STOXX 50 aktuell: Börsianer lassen STOXX 50 steigen (finanzen.at) | |
15:59 |
Pluszeichen in Paris: CAC 40 am Montagnachmittag mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
12:27 |
Zuversicht in Europa: So bewegt sich der STOXX 50 am Mittag (finanzen.at) | |
12:27 |
Pluszeichen in Paris: CAC 40 am Mittag mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
12:27 |
STOXX-Handel: Euro STOXX 50 legt zu (finanzen.at) | |
09:31 |
Börse Paris: CAC 40 zeigt sich zum Start leichter (finanzen.at) | |
09:31 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Anleger lassen Euro STOXX 50 zum Start steigen (finanzen.at) |
Analysen zu Airbus SE (ex EADS)mehr Analysen
14.02.25 | Airbus Neutral | UBS AG | |
11.02.25 | Airbus Neutral | UBS AG | |
07.02.25 | Airbus Outperform | RBC Capital Markets | |
07.02.25 | Airbus Buy | Jefferies & Company Inc. | |
06.02.25 | Airbus Neutral | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Airbus SE (ex EADS) | 170,32 | 1,06% |
|
Indizes in diesem Artikel
MDAX | 28 154,74 | 1,79% | |
CAC 40 | 8 189,13 | 0,13% | |
EURONEXT 100 | 1 602,04 | 0,50% | |
Prime All Share | 8 800,20 | 1,28% | |
EURO STOXX | 563,43 | 0,57% | |
SBF 120 | 6 177,26 | 0,15% | |
Next CAC 70 | 3 519,63 | -0,50% |