Meta Platforms Aktie
WKN DE: A1JWVX / ISIN: US30303M1027
30.01.2014 22:18:39
|
AKTIE IM FOKUS 2: Facebook-Papiere feiern überraschend gute Quartalsbilanz
NEW YORK (dpa-AFX) - Facebook-Aktien sind am Donnerstag nach dem Quartalsbericht der Internet-Kommunikationsplattform kräftig nach oben gesprungen. Trotz aller Berichte über eine Abwanderung der Jugend wächst das weltweit größte soziale Netzwerk rasant und konnte damit den Aktienmarkt positiv überraschen. Facebook-Papiere (Facebook) verteuerten sich um 14,05 Prozent auf 61,05 US-Dollar. Sie waren damit zweitbester Wert im Auswahlindex Nasdaq 100 (NASDAQ 100), der 1,86 Prozent höher schloss.
"Nicht mehr ganz so cool, aber dafür umso profitabler", beschreibt Experte Daniel Saurenz von Feingold Research Facebook im vierten Quartal. Offenbar hätten die US-Amerikaner den Transfer auf die mobilen Geräte sehr gut hinbekommen, denn die Werbeerlöse stiegen rasant. Für ein finales Bild sollte man aber die Zahlen vom Jahresanfang abwarten, denn speziell vor Weihnachten könnten Firmen einmalig und gezielt bei Facebook geworben haben. Dennoch unterstreiche die Bilanz die Tragfähigkeit des Geschäftsmodells. Im Vergleich zum Kurznachrichtendienst Twitter sieht Saurenz weit mehr als ein reines Hoffnungsprojekt in Sachen Profitabilität. Er warnte jedoch: "Die Facebook-Aktie ist auf dem aktuellen Niveau aber gut bezahlt."
ANAYLSTEN REAGIEREN POSITIV
Auch die Aktienexperten vieler großer Banken reagierten positiv: Morgan-Stanley-Analyst Scott Devitt erhöhte sein Kursziel für die Facebook-Aktie von 62 auf 72 Dollar und bleibt bei seiner Kaufempfehlung "Overweight". Carlos Kirjner von Bernstein Research lobte auch die erneut wesentlich besser als erwartet ausgefallenen Zahlen und ging mit seinem Ziel auf 65 Dollar hoch. Seine Anlageempfehlung bleibt mit "Market-Perform" allerdings neutral. Auch Scott Kessler S&P Capital IQ bleibt auf "Hold", hob seine Kurserwartung auf Sicht der kommenden 12 Monate aber von 58 auf 72 Dollar hoch.
Die Nutzer halten Facebook trotz aller Unkenrufe über coolere Konkurrenten die Treue. Das sorgt für sprudelnde Werbeeinnahmen und dicke Gewinne. Die Börsianer, die noch vor kurzem am Konzern gezweifelt hatten, waren positiv überrascht und trieben die Aktien bis auf ein Rekordhoch von 62,50 Dollar. Zum Börsengang im Mai 2012 hatte das Papier 38 Dollar gekostet und war danach zeitweise unter 18 Dollar gestürzt. Vor allem die Einnahmen aus dem sogenannten mobilen Geschäft - also Smartphones und Tablets - sind seitdem stark gestiegen. Das brachte vielen Anlegern den Glauben an das Geschäftsmodell von Facebook zurück./fat/he

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Meta Platforms (ex Facebook)mehr Nachrichten
Analysen zu Meta Platforms (ex Facebook)mehr Analysen
07.04.25 | Meta Platforms Buy | Jefferies & Company Inc. | |
31.03.25 | Meta Platforms Buy | Jefferies & Company Inc. | |
03.03.25 | Meta Platforms Outperform | Bernstein Research | |
31.01.25 | Meta Platforms Kaufen | DZ BANK | |
30.01.25 | Meta Platforms Buy | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Meta Platforms (ex Facebook) | 468,60 | -2,27% |
|