DHL Group Aktie
WKN: 555200 / ISIN: DE0005552004
|
06.11.2025 10:18:38
|
AKTIE IM FOKUS: DHL Group 'liefert' und treibt Aktienkurs an
FRANKFURT (dpa-AFX Broker) - Anteile der DHL Group (DHL Group (ex Deutsche Post)) haben am Donnerstag ihre jüngste Rally fortgesetzt. Mit einem Plus von fast sieben Prozent auf 42,54 Euro kletterte der Kurs zwischenzeitlich auf den höchsten Stand seit März dieses Jahres. Zuletzt lag der Kurs mit 41,93 Euro wieder etwas unter dem Zwischenhoch im August, aber immer noch rund fünf Prozent im Plus.
Das Papier belegte damit rund eine Stunde nach Handelsstart Rang zwei im DAX, übertroffen nur von den Aktien von Zalando. Im bisherigen Jahresverlauf verteuerte sich das Papier um rund 23 Prozent und gewann damit etwas mehr als der Leitindex. Mit einem Börsenwert von rund 50 Milliarden Euro liegt die DHL in dieser Wertung im Dax-Mittelfeld.
DHL hat sich im dritten Quartal überraschend gut gegen die Verwerfungen infolge der globalen Handelskonflikte gewehrt. Anders als von Analysten erwartet stieg der operative Gewinn. Dies sei das Resultat aktiven Kapazitätsmanagements sowie struktureller Kostenverbesserungen, sagte Konzernchef Tobias Meyer. Zudem halfen Preisanpassungen. Meyer bestätigte den Jahresausblick und sieht den Konzern für das wichtige Jahresschlussgeschäft gut gerüstet.
Die Erwartungen an den Quartalsbericht seien im Vorfeld zurückhaltend gewesen, schrieb Analyst Michael Aspinall vom Investmenthaus Jefferies. Die Kostenkontrolle des Logistikkonzerns habe ein schwieriges konjunkturelles Umfeld sowie strengere regulatorische Anforderungen ausgleichen müssen. "Das wurde geliefert", resümierte der Experte in einer ersten Einschätzung des Zahlenwerks.
Beim operativen Gewinn (Ebit) habe DHL die Konsensschätzung um 12 Prozent überboten, schrieb Andy Chu von der Deutschen Bank. Dazu beigetragen hätten vor allem DHL Express und das Brief- und Paketgeschäft auf dem Heimatmarkt dank Preissteigerungen und Kostenkontrollmaßnahmen. Investoren hätten zudem damit gerechnet, dass der Konzern die Jahresziele senkt; diese habe DHL Group aber bestätigt.
Nächste Zielmarke für die Aktien ist nun das Jahreshoch von Anfang März bei über 44 Euro. Eine gute Unterstützung bot zuletzt die 200-Tage-Linie bei aktuell knapp 39 Euro. Sie findet an der Börse als Indikator für den längerfristigen Trend große Beachtung./bek/lew/zb
-----------------------
dpa-AFX Broker - die Trader News von dpa-AFX
-----------------------
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu DHL Group (ex Deutsche Post)mehr Nachrichten
|
06.11.25 |
Angespannte Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 sackt letztendlich ab (finanzen.at) | |
|
06.11.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX fällt letztendlich (finanzen.at) | |
|
06.11.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: DAX beendet den Handel mit Verlusten (finanzen.at) | |
|
06.11.25 |
Minuszeichen in Europa: Das macht der Euro STOXX 50 am Nachmittag (finanzen.at) | |
|
06.11.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: LUS-DAX gibt am Nachmittag nach (finanzen.at) | |
|
06.11.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: DAX fällt nachmittags zurück (finanzen.at) | |
|
06.11.25 |
Investment-Tipp: So bewertet UBS AG die DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie (finanzen.at) | |
|
06.11.25 |
Schwacher Wochentag in Europa: So steht der Euro STOXX 50 mittags (finanzen.at) |
Analysen zu DHL Group (ex Deutsche Post)mehr Analysen
| 06.11.25 | DHL Group Sell | UBS AG | |
| 06.11.25 | DHL Group Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 06.11.25 | DHL Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 06.11.25 | DHL Group Hold | Deutsche Bank AG | |
| 06.11.25 | DHL Group Buy | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
| DHL Group (ex Deutsche Post) | 42,93 | 7,84% |
|