17.09.2008 10:33:00

AKTIE IM FOKUS: Versicherungstitel stabilisieren sich etwas - AIG-Rettung

        FRANKFURT (dpa-AFX) - Gestützt durch die Rettung des schwer angeschlagenen US-Versicherers American International Group (AIG) haben sich die zuletzt arg gebeutelten Versicherungstitel am Mittwoch etwas stabilisieren können. Titel der Münchener Rück , die Medienberichten zufolge an Teilen des US-Konzerns interessiert ist, gewannen gegen 10.25 Uhr 0,40 Prozent auf 96,15 Euro und zeigten sich damit besser als der übrige Finanzsektor. Allianz  stiegen sogar um 0,63 Prozent auf 98,68 Euro. Der DAX  stand unterdessen nach einigen Schwankungen 0,23 Prozent auf 5.979,15 Zähler im Plus. Bankenwerte gerieten nach neuen Nachrichten über Spekulationen der britischen Großbank HBOS   deutlicher unter Druck.          Die US-Notenbank hat der AIG einen Kredit in Höhe von 85 Milliarden Dollar (60 Mrd Euro) gewährt und übernimmt im Gegenzug für den Kredit 80 Prozent an dem Versicherer. "Die Anleger dürften nach der Rettung von AIG zunächst einmal kräftig durchatmen", sagte ein Börsianer. Interessant dürfte nun sein, wer Teile von AIG abbekommt. Die Münchener Rück äußerte bereits offen ein Interesse an Teilen des angeschlagenen amerikanischen Versicherers. Allianz-Chef Michael Diekmann  ließ das zunächst offen. Medienberichten zufolge hatte der deutsche Versicherungskonzern aber bereits vor zwei Tagen den Amerikanern ein Angebot unterbreitet.

    Bei einem Crash der AIG hätte abgesehen von individuellen Ausfallrisiken eine massive Verschlimmerung der über alle Anlageklassen hinweg zu beobachtenden Verwerfungen gedroht, sagte ein Analyst. Kapitalmarktexperte Robert Halver von Baader Bank ergänzte: "Die Rettung von AIG zeigt, dass die US-Regierung doch die Schalmeienklänge einer Rettung gegenüber dem Paukenschlag einer (Not-)Zinssenkung bevorzugt." Auch wenn die Hilfe des Staates stabilitätspolitisch bedenklich sei, war sie aus seiner Sicht doch notwendig. Halver ergänzte: "Klar ist auch, dass die Konsolidierung des Finanzsektors jetzt richtig Fahrt aufnimmt. Die Leichenfledderer sind unterwegs und schnappen sich die Filetteile."

    Nach Meinung von equinet-Analyst Christian Muschick ist eine Aufspaltung von AIG nach der Übernahme der US-Notenbank ein wahrscheinliches Szenario. Er glaube, dass die Allianz eine Chance habe, ihre strategische Aufstellung vor allem im US-Lebensversicherungsgeschäft zu verändern. Auch die Analysten von Cheuvreux rechnen damit, dass Wettbewerber in der Lage sein werden, attraktive und profitable Geschäftsbereiche von AIG abzugreifen. Die Rating-Abstufungen dürften außerdem dazu führen, dass sich Geschäftskunden für die Konkurrenz der Amerikaner entscheiden würden.

    Nach Meinung von Analyst Christian Hamann von der Hamburger Sparkasse ist klar, "dass AIG eine Vielzahl von Assets hat, die sehr interessant sind". AIG sei im Versicherungsgeschäft "unwahrscheinlich gut" aufgestellt. Die Übernahme einzelner Bereiche böte den potenziellen Käufern attraktive Einstiegsmöglichkeiten in interessante Märkte. So sei der US-Versicherer zum Beispiel der führende ausländische Anbieter in China. Allerdings seien solche Geschäfte angesichts möglicher Einwände der örtlichen Regulierungsbehörden sehr kompliziert, warnte Hamann. Für wahrscheinlicher hält er, dass die deutschen Versicherer sich Nischen wie das Osteuropageschäft herauspicken. Auch hier rechnet der Analyst aber nicht "mit schnellen Deals". "Das ist sicher ein Thema, das den Markt für die nächsten Monate, wenn nicht bis zu zwei Jahre beschäftigen wird." Größere Geschäftsbereiche können und wollen die Versicherer nach Meinung von Hamann nicht übernehmen. Besonders unattraktiv seien Bestände mit Risiken wie Haftpflichtversicherungen. "Geschäfte bis mit einem Umfang von einer Milliarde Euro sind aber sicher mal drin."/gr/gl

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Nachrichten zu Allianz SEShs Sponsored American Deposit Receipt Repr 1/10 Shsmehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Allianz SEShs Sponsored American Deposit Receipt Repr 1/10 Shsmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Indizes in diesem Artikel

DAX 21 787,00 -0,53%
EURO STOXX 50 5 325,40 -0,58%
EURO STOXX Insurance 460,80 0,20%
Prime All Share 8 419,79 -0,51%
HDAX 11 318,89 -0,49%
CDAX 1 855,47 -0,50%
DivDAX 195,35 -0,76%
EURO STOXX 544,22 -0,45%