08.07.2013 11:17:33

Aktien Europa: Deutlich erholt von Kursrutsch - Gute US-Vorgabe stützt

    PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Die wichtigsten europäischen Börsen haben sich am Montag deutlich von ihrem jüngsten Kursrutsch erholt. Gestützt wurden die Notierungen auch von einer guten US-Vorgabe. Der Eurostoxx 50 (EuroSTOXX 50) stieg am späten Vormittag um 1,41 Prozent auf 2.632,64 Punkte. Vor dem Wochenende hatte der Leitindex der Eurozone negativ auf starke US-Arbeitsmarktdaten reagiert und knapp zwei Prozent verloren. In Paris legte der Cac 40 (CAC 40) zum Wochenauftakt um 1,30 Prozent auf 3.802,58 Punkte zu. Der Londoner FTSE 100 gewann 0,95 Prozent auf 6.435,79 Punkte.

    Im weiteren Handelsverlauf steht Börsianern zufolge die vierteljährliche Rede von EZB-Präsident Mario Draghi vor dem Wirtschafts- und Währungsausschuss des Europäischen Parlaments (ECON) im Fokus. Auch das Treffen der Euro-Finanzminister in Brüssel dürfte angesichts der wieder aufflammenden Probleme in Europa interessiert verfolgt werden. Am Abend nach US-Börsenschluss läutet dann der Aluminiumkonzern Alcoa traditionell die US-Berichtssaison ein.

    Aus Branchensicht gab es zum Wochenauftakt zunächst nur Gewinner. Die Nase vorn hatten die Autotitel: Im Stoxx Europe 600 legte der Subindex um 1,71 Prozent zu. Analyst Jürgen Pieper vom Bankhaus Metzler sprach von einer Korrektur nach den deutlichen Verlusten vom Freitag. Es sei zudem recht unwahrscheinlich, dass die Automobilkonzerne mit ihren Zahlen zum zweiten Quartal enttäuschen. Dagegen blieb den defensiven Versorgerwerten mit plus 0,32 Prozent nur der letzte Platz in der Sektorübersicht.

    Beim französischen Autobauer Renault sorgte ein Bericht über ein geplantes Gemeinschaftsunternehmen in China für überdurchschnittliche Kursgewinne von 2,48 Prozent. Die Titel von AB Inbev rückten um 1,87 Prozent vor, nachdem der Braukonzern mitgeteilt hatte, er kooperiere im Verfahren um Preisabsprachen mit dem Bundeskartellamt und habe die Kronzeugenregelung genutzt. Positive Phase-III-Studienresultate für ein Mittel gegen Schuppenflechte ließen die Papiere des Pharmakonzerns Novartis um 1,48 Prozent steigen.

    Die Aktien des Schweizer Uhren- und Luxusgüter-Herstellers Swatch verteuerten sich nach positiven Aussagen zur Geschäftsentwicklung um 1,98 Prozent. Konzernchef Nick Hayek blickt zuversichtlich in die Zukunft. Der Luxusgüterkonzern werde trotz des geänderten Konsumverhaltens in China weiter wachsen, sagte er in einem Interview mit der "NZZ am Sonntag". Für die Titel des heimischen Konkurrenten Richemont ging es sogar um 2,37 Prozent hoch, was den ersten Platz im Swiss-Market-Index (SMI) (SMI) bedeutete./gl/rum

Nachrichten zu Arconic Incmehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Arconic Incmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Novartis AG 80,10 -0,27% Novartis AG
Renault S.A. 49,23 0,61% Renault S.A.