DAX 40

24 388,90
10,61
0,04 %
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Historisch
Realtime Liste
>
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
05.06.2024 11:42:38

Aktien Frankfurt: Anleger greifen nach Rücksetzer vorsichtig zu

FRANKFURT (dpa-AFX) - Den jüngsten Rücksetzer des DAX haben Anleger am Mittwoch wieder zu Käufen genutzt. An der Wall Street hatten die Kurse am Vorabend nach dem europäischen Handelsschluss zugelegt, hieran knüpft der deutsche Aktienmarkt an. Unterstützung erhielten die US-Börsen vom Anleihemarkt, wo die Rendite zehnjähriger US-Papiere den vierten Handelstag in Folge gefallen war.

Der Leitindex DAX stieg am Mittag um 0,6 Prozent auf 18 506 Punkte. Tags zuvor war er mit 18 365 Punkten zeitweise auf den tiefsten Stand seit vier Wochen gesunken. Der MDAX mit den mittelgroßen Werten legte am Mittwoch um 0,2 Prozent auf 26 828 Punkte zu. Der EuroStoxx 50 als Leitindex für die Eurozone gewann 0,8 Prozent.

Die Zurückhaltung vor der Leitzinsentscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB) ist spürbar. Die Börsenumsätze ebenso wie die Kursausschläge sind gering. "Eine Leitzinssenkung der EZB am Donnerstag ist am Markt eingepreist", schrieb die Landesbank Helaba. "Offen ist, wie es danach weitergeht". Da die EZB die Tür für weitere Lockerungen wohl nicht verschließen werde, sollte das Umfeld für Aktien günstig bleiben.

Bayer (Bayer)-Aktien stiegen zunächst um bis zu fast 3 Prozent, gaben die Gewinne dann aber großteils wieder ab. Ein US-Gericht hatte eine milliardenschwere Strafzahlung von Bayer im Zusammenhang mit dem Unkrautvernichter Roundup drastisch reduziert. Händler werten das aber nicht als Befreiungsschlag für den Pharma- und Agrarchemiekonzern.

Der Gesundheitskonzern Fresenius (Fresenius SECo) ist etwas optimistischer geworden mit Blick auf das Geschäft mit Krankenhäusern in diesem Jahr. Die Aktie legte um ein Prozent zu.

Am Abend entscheidet die Deutsche Börse turnusgemäß über die Zusammensetzung der Aktienindizes. Im Leitindex Dax dürfte sich nichts ändern. Laut Experten könnten der Reisekonzern TUI, der Lkw-Hersteller TRATON und der Großküchenausrüster RATIONAL aber in den MDAX der mittelgroßen Titel aufrücken. Tui-Aktien legten um 4 Prozent zu, Rational um 1,7 Prozent und Traton um 0,7 Prozent./bek/men

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!