DAX 40

24 241,46
-369,79
-1,50 %
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Historisch
Realtime Liste
>
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
25.04.2024 08:09:38

Aktien Frankfurt Ausblick: Dax nach Erholung wieder unter Druck

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Erholung des DAX scheint zunächst beendet: Der X-DAX als Indikator für den deutschen Leitindex taxierte ihn eine Stunde vor der Börseneröffnung 0,3 Prozent tiefer auf 18 035 Punkte. Zuletzt konnte sich der Dax zwar deutlich erholen. Den Korrekturtrend seit seinem Anfang des Monats bei 18 567 Punkten erreichten Rekordhoch konnte er aber noch nicht nachhaltig durchbrechen.

Das Handelsgeschehen wird zunächst geprägt von einer prall gefüllten Tagesagenda im Zuge der Berichtssaison. Alleine die Anzahl deutscher Unternehmen, die Ergebnisse für das erste Quartal vorlegen, ist zweistellig. Dazu gehören aus dem Dax BASF und die Deutsche Bank.

Der weltgrößte Chemiekonzern BASF startete mit einem Umsatzrückgang in das neue Jahr. Neben deutlich gesunkenen Preisen belasteten negative Währungseffekte. Analyst Chetan Udeshi von der US-Investmentbank JPMorgan zeigte sich in einer ersten Reaktion gleichwohl zufrieden. Die Leverkusener hätten die Erwartungen übertroffen - bei gutem Geschäftsmix. BASF-Papiere legten vorbörslich etwas zu.

Ein geringeres Plus verzeichneten Anteilsscheine der Deutschen Bank. Die Frankfurter fuhren trotz höherer Rückstellungen für mögliche Risiken zum Jahresauftakt höhere Gewinne ein. Konzernchef Christian Sewing sprach in der Mitteilung vom "besten Ergebnis seit 2013". Die Aktien waren aber im Vorfeld bereits auf das höchste Niveau seit 2018 geklettert, auf dem die Luft nun etwas dünner werden könnte.

Besonders stark im Plus waren vorbörslich Aixtron (AIXTRON SE)-Aktien mit gut 5 Prozent. Sie waren zuletzt aber auch auf den tiefsten Stand seit fast zwei Jahren gefallen. Nun beruhigten ein höherer Quartalsumsatz und die Bestätigung der Jahresziele. So konnten sich die Aktien - anders als Infineon - schwachen Vorgaben aus dem US-Chipsektor widersetzen.

Deutlich im Minus bewegten sich dagegen Kion (KION GROUP). Der Gabelstapler-Hersteller lieferte zwar gute Ergebnisse ab, enttäuschte aber beim Auftragseingang./ag/mis

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!