DAX 40

24 367,42
125,96
0,52 %
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Historisch
Realtime Liste
>
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
31.07.2024 08:22:39

Aktien Frankfurt Ausblick: Weiter nach oben vor Fed-Sitzung - Quartalsbilanzen

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der DAX dürfte zur Wochenmitte seine moderaten Vortagesgewinne zunächst ausbauen. Große Kurssprünge sind kurz vor der am Abend anstehenden Zinsentscheidung der US-Notenbank Fed jedoch nicht zu erwarten. Der X-DAX als Indikator für den deutschen Leitindex Dax signalisierte eine Stunde vor Handelsbeginn einen Kurszuwachs von 0,6 Prozent auf 18.521 Punkte. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 wird 1,1 Prozent höher erwartet.

Erst nach dem Börsenschluss hierzulande stehen die Ergebnisse der Fed-Tagung auf der Agenda, eine Zinssenkung wird zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht erwartet. Die Notenbanker dürften aber den Märkten vermitteln, dass die Fed kurz davor steht, die Zinsen zum ersten Mal im laufenden Zyklus zu senken, prognostiziert Matthew Ryan, Stratege beim Finanzinstitut Ebury. Eine Zinssenkung im September sei an den Märkten "bereits mehr als vollständig eingepreist".

Gegensätzliche Signale gibt es derweil von den Quartalsbilanzen aus den USA. Während am Vorabend Microsoft mit dem Wachstum im Cloud-Geschäft enttäuscht hatte, konnte die Halbleiterfirma AMD (AMD (Advanced Micro Devices) ) mit dem Geschäft mit Chips für Künstliche Intelligenz überzeugen. Die Microsoft-Aktien gaben nachbörslich nach, die Papiere von AMD zogen deutlich an. Geschäftszahlen vom südkoreanischen Samsung-Konzern (Samsung) kamen am Markt ebenfalls gut an. Insgesamt sind am Morgen die Vorgaben von den asiatischen Handelsplätzen positiv.

Hierzulande lassen sich aus dem Dax Siemens Healthineers (Siemens Healthineers), Fresenius (Fresenius SECo) und adidas in die Bücher blicken. Auch Airbus (Airbus SE (ex EADS)) legte Zahlen vor. Auf der Agenda stehen zudem einige Quartalsberichte von Unternehmen aus dem MDAX und dem SDAX.

Die Papiere des Medizinkonzerns Fresenius gaben auf Tradegate etwas nach im vorbörslichen Tradegate-Handel. Am Markt habe man auf einen besseren Ausblick gehofft, hieß es aus dem Handel.

Airbus notieren auf Tradegate 1,8 Prozent fester zum Xetra-Schluss. Die Kennziffern des Flugzeugbauers seien größtenteils besser als am Markt erwartet, sagte ein Börsianer.

Der Medizintechniker Siemens Healthineers enttäuschte hingegen, die Papiere sackten um sechs Prozent ab./ajx/mis

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!