DAX 40

24 241,46
-369,79
-1,50 %
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Historisch
Realtime Liste
>
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
15.10.2024 09:16:39

Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax nähert sich der 20.000-Punkte-Marke

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der DAX hat am Dienstag seinen Rekordlauf fortgesetzt. Die Marke von 20.000 Punkten rückt näher. Die Hoffnung, dass eine Rezession in den USA ausbleibt, aber die US-Notenbank Fed trotzdem die Zinsen weiter senken wird, sei ein wichtiger Motor für die auch in der weltgrößten Volkswirtschaft fortgesetzten Rekorde, kommentierte Chef-Marktanalyst Jochen Stanzl vom Broker CMC Markets. Außerdem blicken die Anleger bereits in Richtung der im Wochenverlauf anstehenden Leitzinsentscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB).

Vielversprechend ist außerdem der Start in die US-Berichtssaison bisher verlaufen und obendrein setzen die Anleger ihre Hoffnungen auch in die angekündigten Maßnahmen Chinas zur Ankurbelung der Wirtschaft dort. Mit Blick auf die befürchtete weitere Eskalation im Nahostkonflikt gibt es zudem eine gewisse Erleichterung.

Der deutsche Leitindex gewann kurz nach dem Handelsstart 0,39 Prozent auf 19.584,54 Punkte und erreichte eine weitere Bestmarke in seiner Geschichte. Der MDAX der mittelgroßen Börsenunternehmen legte um 0,33 Prozent auf 26.983,13 Zähler zu. Kaum vom Fleck kam unterdessen der Eurozonen-Leitindex: Der EuroStoxx 50 stieg um 0,09 Prozent auf 5.045,54 Punkte.

In den USA berichtete die "Washington Post", dass Israel sich bei seinem geplanten Vergeltungsschlag gegen den Iran auf militärische Einrichtungen konzentrieren und Atom- und Ölanlagen verschonen will. Nicht nur die Ölpreise fielen daraufhin deutlich, auch Bedenken in puncto einer womöglich wieder anziehenden Inflation wurden so gemindert.

Am Donnerstag dann steht die EZB auf dem Programm. Die Aussicht auf üppig vorhandene Liquidität durch eine weitere Lockerung der Geldpolitik sowohl in der Eurozone als auch in den USA halte die investierten Anleger bei der Stange, hatte Kapitalmarktstratege Jürgen Molnar vom Handelshaus Robomarkets tags zuvor kommentiert. Skeptiker seien so immer wieder neu gezwungen, "auf den fahrenden Zug aufzuspringen".

Bevor im Verlauf des Dienstags die nächsten US-Banken mit Quartalszahlen auf der Agenda stehen, darunter Goldman Sachs, werden hierzulande am Vormittag zunächst die ZEW-Konjunkturerwartungen veröffentlicht. Die Landesbank Helaba hält einen Anstieg für wahrscheinlich. "Es wäre der erste nach drei Rückgängen in Folge. Insofern könnte es einen kleinen Hoffnungsschimmer für die konjunkturelle Entwicklung Deutschland geben." Auch das könnte als Kurstreiber wirken./ck/mis

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!