NASDAQ Composite Index

22 788,36
-153,30
-0,67 %
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Historisch
>
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
19.12.2023 14:46:38

Aktien New York Ausblick: Dow und Nasdaq am Rekordhoch erwartet

NEW YORK (dpa-AFX) - Auf der Höhe seines Rekordhochs vom Vortag dürfte der US-Leitindex Dow Jones Industrial (Dow Jones 30 Industrial) am Dienstag in den Handel gehen. Unterstützung erhalten die Aktien erneut vom Anleihemarkt, die Rendite zehnjähriger US-Staatspapiere bleibt unter vier Prozent. Investoren setzen also weiter auf sinkende Zinsen, wovon die Aktienbörsen profitieren.

Der Broker IG berechnete den Dow gut eine Stunde vor der Startglocke 0,2 Prozent höher auf 37 394 Punkte, womit die Bestmarke vom Vortag knapp übertroffen würde.

An der technologielastigen Nasdag-Börse könnte der NASDAQ 100 diesem Beispiel folgen, denn er wird im Plus prognostiziert bei 16 760 Zählern. Ihm fehlen damit nur wenige Punkte zu einer Bestmarke, die mit 16 764 Punkten gut zwei Jahre alt ist.

"Die Rally an den US-Aktienmärkten geht weiter", schrieb Analyst Jim Reid von der Deutschen Bank. Die Analysten der britischen Bank HSBC hatten jüngst für den Dow perspektivisch die Marke von 40 000 Zählern ins Spiel gebracht. In den noch ausstehenden Handelstagen 2023 dürfte es vor allem die Frage sein, ob Anleger vor dem Jahresultimo noch "Kasse machen" und Kursgewinne mitnehmen.

Aktien des Fahrdienst-Vermittlers Lyft verloren im vorbörslichen Handel 4 Prozent. Mit John Patrick Zimmer hat ein Mitgründer und Top-Manager des Unternehmens zuletzt Lyft-Aktien verkauft.

Aktien von Amgen gewannen vorbörslich nach einer positiven Analysteneinschätzung 1,5 Prozent. BMO Capital Markets hatte die Titel des Biotech-Unternehmens auf "Outperform" hochgestuft.

Umgekehrt war es bei PepsiCo: Die Aktien des Getränkeherstellers reagierten auf eine Abstufung auf "Neutral" durch JPMorgan (JPMorgan ChaseCo) mit einem moderaten vorbörslichen Verlust. Analystin Andrea Teixeira argumentierte nicht mit grundlegenden Dingen, sondern ihrer Auffassung, dass es im Hinblick auf das Jahr 2024 bessere Anlagemöglichkeiten gebe.

Nach dem Börsenschluss gewährt der Logistiker FedEx Einblicke in die Bücher. Vorbörslich tendierte der Kurs etwas fester./bek/tih/mis

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!