21.09.2015 20:51:41

Aktien New York: Dow bleibt im Plus - Schwache Biotechwerte belasten Nasdaq

NEW YORK (dpa-AFX) - Die Aktienmärkte in New York haben sich am Montag im Plus gehalten. Börsianer sprachen von einer Reaktion auf die Verluste vom Freitag, die den US-Leitindex weiter oben hielten. Die US-Notenbank Fed hatte am Donnerstag mit ihrer Zinsentscheidung Sorgen um den Zustand der heimischen Wirtschaft und auch um die Weltkonjunktur aufflammen lassen.

Der US-Leitindex Dow Jones Industrial (Dow Jones) behauptete ein Plus von 0,52 Prozent auf 16 470,37 Punkte. Am Freitag hatte er einen Rückschlag im Nachgang der verschobenen Zinswende in den USA hinnehmen müssen. Das Aktienbarometer war auch auf Wochensicht etwas ins Minus gerutscht. Der umfassendere S&P-500-Index (S&P 500) gewann am Montag 0,29 Prozent auf 1963,67 Punkte. Der technologielastige Auswahlindex NASDAQ 100 litt unter schwachen Biotechwerten, hielt sich aber 0,04 Prozent höher bei 4325,70 Punkten.

Bei den Standardwerten aus dem Dow-Jones-Index gehörten Pharmawerte zuletzt zu den Verlierern: Die Aktie von Merck & Co. (Merck) stand mit einem Minus von 2,61 Prozent am Indexende, Pfizer und Johnson & Johnson (JohnsonJohnson) folgten mit einem Abschlag von 1,77 und 0,79 Prozent. Hillary Clinton, mögliche Präsidentschaftskandidatin der Demokraten, habe in einer Kurznachricht auf "Twitter" geschrieben, dass sie gegen hohe Medikamentenpreise vorgehen würde, begründete ein Händler die Verluste. Im Nasdaq-100-Index zählten daraufhin die Biotechnologiewerte ebenfalls zu den größten Verlierern.

Eine Milliardenübernahme in der Halbleiterbranche katapultierte die Aktien von Atmel um 12,52 Prozent nach oben. Der Rivale Dialog Semiconductor will den Hersteller von integrierten Schaltungen für rund 4,6 Milliarden Dollar kaufen. Analysten schätzten das als eher teuer ein.

Auch in New York steht die Autobranche nach dem VW-Skandal um manipulierte Abgastests in den USA im Fokus: Volkswagen hatte eingestanden, mit Hilfe einer Software die Resultate von Abgasuntersuchungen bei Diesel-Autos in den Vereinigten Staaten geschönt zu haben. Die Aktie von Tesla, die zunächst stärker von dem wohl großen (Image)Schaden bei VW profitiert hatte, verteuerte sich zuletzt nur noch um 0,48 Prozent. Dem Hersteller von emissionsfreien Elektroautos drohe Konkurrenz von Apple, wobei der Händler auf Berichte über ein Elektroauto des iPhone-Bauers im Jahr 2019 verwies.

Das Papier des Aktion-Kamerabauers GoPro verlor zum Wochenstart fast 9 Prozent. Ein skeptischer Artikel im US-Anlegermagazin "Barron's" drückte einem Händler zufolge stark auf die Stimmung. Es seien Sorgen um starke Konkurrenz für GoPro nicht zuletzt durch Apple geschürt worden./fat/he

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Indizes in diesem Artikel

Dow Jones 43 845,28 -0,75%