05.10.2015 19:49:41

Aktien New York: Dow weitet Gewinne aus - Zinshoffnungen beflügeln

NEW YORK (dpa-AFX) - Hoffnungen auf eine Verschiebung der US-Zinswende haben die Wall Street am Montag klar ins Plus befördert. Der Dow Jones Industrial (Dow Jones) baute seinen deutlichen Anfangsgewinn im Verlauf aus und notierte zuletzt 1,50 Prozent höher bei 16 720,14 Punkten. Am Freitag war der Leitindex bereits um 1,23 Prozent gestiegen und hatte dadurch noch eine positive Wochenbilanz von rund 1 Prozent geschafft. Der breit gefasste S&P 500 gewann am Montag 1,51 Prozent auf 1980,92 Punkte. Der technologielastige Index NASDAQ 100 rückte um 1,29 Prozent auf 4322,57 Punkte vor.

Anleger gingen nun zunehmend wieder von einer Verschiebung der Zinswende in den USA ins neue Jahr aus, sagten Börsianer. Auslöser dafür waren überraschend schwache US-Arbeitsmarktzahlen vom Freitag. Die am Montag veröffentlichten US-Konjunkturdaten bestätigten die veränderten Zinserwartungen der Investoren, auch wenn sie zunächst kaum Einfluss auf die Kurse hatten: So hatte sich die Stimmung im Dienstleistungssektor im September überraschend stark eingetrübt. Der Einkaufsmanagerindex des Forschungsinstituts ISM fiel von 59,0 Punkten im Vormonat auf 56,9 Punkte, während Bankvolkswirte 57,5 Punkte erwartet hatten.

Unter den Einzelwerten standen die Aktien von Potash mit einem Kursplus von 2,24 Prozent im Mittelpunkt des Interesses. Der kanadische Düngemittelkonzern hatte seinen Übernahmeversuch des deutschen Konkurrenten K+S (K+S) abgeblasen. Wegen der sich zuletzt stark eingetrübten Marktlage und des Widerstands der K+S-Führungsriege sei es nicht mehr im Interesse der Potash-Aktionäre, eine Offerte abzugeben, hieß es zur Begründung.

Die Papiere von General Electric (GE) waren mit einem Anstieg von 4,48 Prozent Spitzenreiter im Dow. Händler verwiesen auf eine Meldung, wonach die Trian Fund Management für rund 2,5 Milliarden US-Dollar GE-Aktien gekauft habe und damit zu einem der zehn größten Anteilseigner des Elektrokonzerns aufgestiegen sei. Schlusslicht im US-Leitindex waren Apple-Titel mit einem Minus von 0,74 Prozent.

Twitter-Aktien legten um 5,47 Prozent zu. Der Kurznachrichtendienst hatte den Mitgründer und amtierenden Chef Jack Dorsey zum ständigen Firmenlenker ernannt.

Am Montag nahmen die Alphabet-Aktien den Handel auf, nachdem der bisherige Google-Konzern den Umbau zur neuen Holding mit dem Namen Alphabet offiziell vollzogen hatte. Die bisherigen Google-Aktionäre sind nun Anteilseigner der neuen Dachgesellschaft. Das Kerngeschäft mit der Internet-Suchmaschine und anderen Online-Diensten behält den Namen Google und wird mit dem im August angekündigten Umbau zu einer Alphabet-Tochter. Alphabet-Titel gewannen zuletzt 1,73 Prozent./edh/he

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Indizes in diesem Artikel

Dow Jones 44 546,08 -0,37%