21.02.2014 20:34:38
|
Aktien New York: Kaum verändert - Größere Impulse fehlen
Auf der Konjunkturseite standen Daten vom US-Immobilienmarkt auf der Agenda. Die Zahl der Verkäufe bestehender Häuser war im Januar überraschend deutlich gesunken. Damit setzte sich die Reihe durchwachsener Konjunkturdaten der vergangenen Wochen fort, die von Experten allerdings oftmals mit schlechtem Wetter begründet wurden.
Auf Unternehmensseite richteten sich die Blicke unter anderem auf den Computerkonzern Hewlett-Packard (HP)
Deutlich schlimmer sah es bei Groupon aus. Das Schnäppchen-Portal verdient einfach kein Geld: Nach einem dicken Minus im vergangenen Quartal rechnet das Management auch für das laufende Jahresviertel mit einem Verlust. Die Aktien brachen um mehr als ein Fünftel Prozent ein.
Grund zur Freude hatten hingegen die Aktionäre von Juniper Networks. Der Netzwerkausrüster kündigte umfangreiche Kapitalausschüttungen in den kommenden drei Jahren an. Die Papiere stiegen um mehr als ein Prozent. Für die Papiere der Buchhandelskette Barnes & Noble (BarnesNoble) ging es um 5,96 Prozent auf 17,78 US-Dollar nach oben. Die Beteiligungsgesellschaft G Asset Management will 51 Prozent der Anteile für jeweils 22 Dollar kaufen./mis/he

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Barnes & Noble Inc.mehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu Barnes & Noble Inc.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
HP Inc (ex Hewlett-Packard) | 32,56 | -2,30% |
|
Juniper Networks Inc. | 34,20 | -0,38% |
|
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 5 956,41 | -0,45% |