13.08.2014 20:07:47

Aktien New York: Kursgewinne nach Konjunkturdaten und Unternehmenszahlen

NEW YORK (dpa-AFX) - Die New Yorker Börsen haben am Mittwoch wieder den Vorwärtsgang eingelegt. Der weltweit bekannteste Aktienindex Dow Jones Industrial (Dow Jones) kletterte um 0,58 Prozent auf 16 655,85 Punkte und weist wieder eine positive Bilanz seit Jahresbeginn auf. Der marktbreite S&P-500-Index (S&P 500) gewann 0,70 Prozent auf 1947,21 Punkte. Der technologielastige Auswahlindex NASDAQ 100 legte um 1,11 Prozent auf 3948,45 Punkte zu.

Zwar seien die nur stabilen Einzelhandelsumsätze hinter den Erwartungen geblieben, das ändert einem Börsianer zufolge aber nichts am positiven Gesamtbild für Aktien. Sie profitierten weiter von den anhaltend niedrigen Zinsen und meist guten Unternehmenszahlen. Analyst Paul Dales von Capital Economics zufolge ist die Stagnation der Verkäufe im Einzelhandel wohl ohnehin nur vorübergehend. Zuletzt steigende Einkommen, der höhere Wohlstand in den Haushalten und die bessere Verfügbarkeit von Krediten sprächen für künftige Anstiege der Einzelhandelsumsätze. Die Lagerbestandsdaten brachten auch keine neue Bewegung. Aus den weltweiten Krisenherden gebe es keine entscheidenden Neuigkeiten, daher rückten diese etwas in den Hintergrund. Marktanalyst Jasper Lawler von CMC Markets verwies auf die rückläufigen Ölpreise, welche der amerikanischen Wirtschaft helfen sollten.

Intel-Aktien knüpften, laut Händlern ohne wichtige neue Nachrichten, an ihre jüngste Aufwärtsbewegung an. Sie gewannen an der Dow-Spitze 2,17 Prozent auf 33,85 US-Dollar. United Technologies - am Vorabend noch wegen einer Abstufung der Tagesverlierer im Dow - erholten sich um 1,25 Prozent auf 105,62 Dollar. Bester Sektor am breiten Markt waren aber die Gesundheitswerte, wie die Übersicht der 10 wichtigsten Branchen im S&P-500-Index zeigt. An der Spitze der entsprechenden Einzelwerte standen Vertex mit plus 4,12 Prozent auf 88,93 Dollar.

Wal-Mart Stores (Wal-Mart Stores) blieben dagegen nach den Einzelhandelsdaten mit 0,23 Prozent auf 74,05 Dollar im Minus. Am Donnerstag legt der weltgrößte Einzelhändler selbst seine Bilanz zum zweiten Quartal vor. Laut Lawler wird ein Ergebnis je Aktie von 1,21 Dollar um drei Cent unter dem Vorjahr erwartet. Der Umsatz soll um zwei Prozent wachsen. Ein stabiles Quartal könnte aus seiner Sicht aber den Weg zurück zum Wachstumspfad weisen. Die Papiere des Netzwerkausrüsters Cisco Systems rutschten mit einem Abschlag von 0,50 Prozent auf 25,02 Dollar ans Dow-Ende.

Ebenfalls aus dem Einzelhandelssektor büßte die Aktie von Macy's sechs Prozent ein. Der Warenhausbetreiber hatte mit seinen Quartalszahlen enttäuscht und musste sein Ziel für den Jahresumsatz senken. Beim Landwirtschaftsmaschinen-Hersteller John Deere sorgte ein reduzierter Gewinnausblick für einen Kursverlust von 1,27 Prozent auf 85,38 Dollar. Deutlich härter traf es aber die Aktionäre von King Digital. Der Spielefirma macht das nachlassende Interesse an ihrem wichtigsten Game "Candy Crush" zu schaffen. Der Quartalsumsatz und auch der Ausblick enttäuschten daraufhin. Die Aktie verlor fast ein Viertel an Wert.

Mit einem Kurssprung von 12,55 Prozent auf 51,20 Dollar rückte die Aktie InterMune in den Fokus. In der Pharmabranche könnte es offenbar bald wieder zu einer Milliardenübernahme eines Biotechnologieunternehmens durch einen Großkonzern kommen. Das US-Unternehmen stehe auf der Liste der europäischen Konzern Actelion, GlaxoSmithKline, Roche und Sanofi, berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Kreise. Sprecher der beteiligten Konzerne wollten die Informationen nicht kommentieren./fat/he

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Indizes in diesem Artikel

Dow Jones 44 627,59 0,16%