16.03.2016 19:41:40

Aktien New York: Kursgewinne nach Zinsentscheidung - Warten auf Janet Yellen

NEW YORK (dpa-AFX) - Die New Yorker Börsen haben am Mittwoch zunächst positiv auf die Zinsentscheidung in den USA reagiert. Die US-Notenbank hatte wie erwartet ihren Leitzins unverändert gelassen. Die Fed senkte aber ihre Prognosen für die Leitzinsentwicklung und scheint ihre Geldpolitik deutlich langsamer straffen zu wollen als bisher. Die Gewinne bröckelten aber wieder etwas ab und Börsianer warten nun auf die Pressekonferenz mit Notenbankpräsidentin Janet Yellen.

Zuletzt verteidigte der Index Dow Jones Industrial (Dow Jones) ein Plus von 0,07 Prozent auf 17 263,13 Punkte. Am Vorabend hatte das weltweit bekannteste Aktienbarometer auf dem höchsten Stand im laufenden Jahr 2016 geschlossen. Der S&P-500-Index (S&P 500) gewann am Mittwoch 0,03 Prozent auf 2016,46 Punkte. Der technologielastigen Auswahlindex NASDAQ 100 stieg um 0,21 Prozent auf 4376,17 Punkte.

Konjunkturdaten rückten in den Hintergrund. Die Teuerungsrate hatte sich im Februar wie erwartet abgeschwächt. Die Kerninflation habe aber ein Vier-Jahreshoch erreicht, hoben die Experten vom Analysehaus Capital Economics hervor. Im Bausektor hatte sich ein gemischtes Bild gezeigt. Die Produktion der US-Industrie war im Februar spürbar gefallen.

Oracle-Aktien profitierten von der Zahlenvorlage des Softwarekonzerns und gewannen 4,14 Prozent. Zuvor waren sie auf den höchsten Stand seit Juli 2015 gestiegen. Analyst Gal Munda von der Privatbank Berenberg zeigte sich vom Gewinn je Aktie positiv überrascht. Zudem treibe der angekündigte Aktienrückkauf die Titel nach oben.

Die Papiere von Linkedin rutschten dagegen nach einer gestrichenen Kaufempfehlung um 5,45 Prozent ab. Angesichts einer abnehmenden Geschäftsdynamik, steigender Investitionen und wachsender Risiken stufte Morgan-Stanley-Analyst Brian Nowak das Papier ab.

Chipotle Mexican Grill erholten sich von anfänglichen Verlusten und legten zuletzt sogar leicht zu. Das Unternehmen hatte von enttäuschenden Verkäufen im Februar und Anfang März gesprochen. Nach lebensmittelbedingten Krankheitsausbrüchen wird die Fastfood-Kette zudem den ersten Quartalsverlust als börsennotiertes Unternehmen verzeichnen.

Der Aktienkurs von Peabody Energy Corporation halbierte sich fast. Dem größten US-Kohleproduzenten droht die Pleite. Die Experten des Analysehauses FBR & Co. blieben besorgt und bekräftigten ihre Verkaufsempfehlung für Peabody./fat/he

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Indizes in diesem Artikel

Dow Jones 43 804,07 -0,84%