NASDAQ Composite Index

16 724,46
337,14
2,06%
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Historisch
>
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
02.04.2015 20:02:40

Aktien New York: Moderate Gewinne nach guten Konjunkturdaten

NEW YORK (dpa-AFX) - Gute Konjunkturdaten haben die Wall Street am Donnerstag gestützt. In den USA hatte es in der vergangenen Woche überraschend wenig Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe gegeben. Diese waren um 20 000 auf 268 000 gefallen. Bankvolkswirte hatten hingegen mit 286 000 Anträgen gerechnet. Zudem war im Februar in der US-Industrie die Serie von Rückschlägen beim Auftragseingang überraschend zu Ende gegangen.

Der Dow gewann vor dem verlängerten Wochenende 0,25 Prozent auf 17 741,74 Punkte und machte damit einen Teil seiner Vortagesverluste wieder wett. Für den marktbreiten S&P-500-Index (S&P 500) ging es um 0,28 Prozent auf 2065,49 Punkte nach oben. Der Nasdaq 100 rückte um 0,09 Prozent auf 4315,32 Punkte vor.

Am Freitag bleiben die US-Börsen geschlossen. Zum Wochenschluss wird indes der wichtige Jobbericht für März veröffentlicht. Die Entwicklung am Arbeitsmarkt wird wegen der Zinspolitik der US-Notenbank genau verfolgt. Die Jobdaten spielen nämlich eine wichtige Rolle für das Wann und Wie der avisierten Zinswende, also der ersten Erhöhung der Leitzinsen nach der Finanzkrise vor mehr als sechs Jahren.

Nachrichten waren an diesem Donnerstag recht dünn gesät. McDonald's-Papiere (McDonalds) fielen im Dow um 0,93 Prozent. Der kriselnde Fast-Food-Konzern hatte nach heftigen Protesten gegen seine Niedriglöhne beschlossen, Zehntausenden Mitarbeitern in den USA eine Gehaltserhöhung zu geben. Zudem sollen den Angestellten künftig unter bestimmten Bedingungen bezahlte Auszeiten ermöglicht werden. Von diesen Maßnahmen profitieren allerdings nur Mitarbeiter in den konzerneigenen Schnellrestaurants und damit nur etwa 90 000 von insgesamt rund 750 000 Angestellten.

Die Aktien von Micron Technology standen wegen Aussagen zur erwarteten Umsatzentwicklung im laufenden dritten Geschäftsquartal im Blick. Der Hersteller von DRAM-Speicherchips für Computer und Smartphones stellte Erlöse in Höhe von 3,8 bis 4,05 Milliarden Dollar in Aussicht. Analysten hatten im Schnitt allerdings mit 4,27 Milliarden Dollar gerechnet. Die Papiere rückten nach anfänglichen Verlusten dennoch um 0,15 Prozent vor.

Nach dem starken Börsenstart des Webhosting-Anbieters GoDaddy ging es nun mit den Papieren um 0,19 Prozent auf 26,20 US-Dollar nach oben. Die zu 20 Dollar das Stück ausgegebenen Aktien waren tags zuvor bei 26,15 Dollar aus dem Handel gegangen. GoDaddy ist ein Unternehmen, das unter anderem Registrierungen von Internet-Domains vornimmt.

Aktien von Tabakunternehmen zählten zu den Favoriten. So zogen Lorillard und Reynolds American um jeweils mehr als drei Prozent an. Die Anleger spekulierten Börsianern zufolge, dass die US-Wettbewerbsbehörde FTC die Fusion der beiden Firmen durchwinken könnte./la/he

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!