12.04.2022 17:41:40
|
Aktien Schweiz schwächer - Gewinnmitnahmen im Finanzsektor
ZÜRICH (Dow Jones)--Mit Verlusten ist der schweizerische Aktienmarkt am Dienstag aus dem Handel gegangen. Der andauernde Ukraine-Krieg und Konjunktursorgen dämpften die Stimmung. Mit etwas Erleichterung wurden dagegen Inflationsdaten aufgenommen: Die mit Spannung erwarteten US-Verbraucherpreise waren im März zwar stärker gestiegen als im Februar und auch etwas stärker als von Volkswirten erwartet, Beobachter sahen jedoch Hinweise darauf, dass sich das Tempo des Preisauftriebs etwas verlangsamt.
Der SMI verlor 1,2 Prozent auf 12.379 Punkte. Bei den 20 SMI-Werten standen sich 16 Kursverlierer und vier -gewinner gegenüber. Umgesetzt wurden 38,16 (zuvor: 38,49) Millionen Aktien.
Verkauft wurden die am Montag gesuchten Aktien von Banken und Versicherern, nachdem die US-Marktzinsen wieder deutlich gesunken waren. Credit Suisse gaben um 2,0 Prozent nach. Bei UBS (-3,5%) lastete zusätzlich der Dividendenabschlag von 0,25 Franken auf dem Kurs. Swiss Life, Swiss Re und Zurich verbuchten Abgaben zwischen 0,1 und 1,1 Prozent.
Anleger trennten sich auch von defensiven Werten. Nestle verloren 1,0 Prozent, Novartis 1,3 Prozent und Roche 2,8 Prozent.
Negative Stimmung überlagert gute Givaudan-Zahlen
Die Aktien von Givaudan (-2,8%) konnten sich der negativen Stimmung nicht entziehen, obwohl der Duft- und Aromenhersteller überzeugende Geschäftszahlen veröffentlicht hatte. Die Umsatzzahlen von Sika (+0,6%) wurden hingegen positiv aufgenommen.
Ferner erholten sich Richemont um 1,3 Prozent. Hier stützten Berichte, dass der im Zuge der jüngsten Pandemiewelle angeordnete strenge Lockdown in Schanghai gelockert worden sei. China ist ein wichtiger Absatzmarkt für den Luxusgüterkonzern.
Technologiewerte, die zu Wochenbeginn unter den höheren Zinsen gelitten hatten, machten nun ebenfalls Boden gut. Logitech gewannen 1,0 Prozent und AMS-Osram 1,8 Prozent.
Unter den Nebenwerten profitierten BB Biotech (-0,9%) nicht davon, dass die Gesellschaft nach Abschluss eines Aktienrückkaufs gleich den nächsten angekündigt hat.
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/cln/ros
(END) Dow Jones Newswires
April 12, 2022 11:42 ET (15:42 GMT)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Zurich Insurance Group AG (spons. ADRs)mehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu Zurich Insurance Group AG (spons. ADRs)mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
ams AG | 1,21 | 2,07% |
|
BB Biotech AG | 59,35 | -0,34% |
|
COMPAGNIE FINANCIERE RICHEMONT SA Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1-10 Sh | 18,80 | 1,08% |
|
Credit Suisse (CS) | 0,89 | 0,56% |
|
Credit Suisse GroupShs Sponsored American Deposit.Receipts Repr. 1 Sh | 0,80 | 1,02% |
|
Givaudan AG | 2 459,00 | -0,08% |
|
Givaudan AG Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1-50th Sh | 81,50 | 0,62% |
|
Logitech S.A. | 35,00 | 8,56% |
|
Richemont | 74,28 | 0,16% |
|
Swiss Life AG (N) | 434,00 | 0,05% |
|
Swiss Re AG | 89,20 | 0,22% |
|
UBS | 10,46 | -0,48% |
|
Zurich Insurance AG (Zürich) | 305,10 | 0,36% |
|
Zurich Insurance Group AG (spons. ADRs) | 30,00 | -1,32% |
|